FH4BMA-Day 2024: Innovation und Expertise in der Biomedizinischen Analytik

FH4BMA-Day_2024___4_.jpg
FH4BMA-Day_2024___3_.jpg
FH4BMA-Day_2024___1_.jpg
FH4BMA-Day_2024___5_.jpg
FH4BMA-Day_2024___9_.jpg
FH4BMA-Day_2024___6_.jpg
FH4BMA-Day_2024___2_.jpg
FH4BMA-Day_2024___8_.jpg
FH4BMA-Day_2024___10_.jpg

Am 6. Juni 2024 öffnete die Fachhochschule Kärnten ihre Türen für den FH4BMA-Day 2024, einen herausragenden Tag der Weiterbildung für Biomedizinische Analytiker*innen. Studierende, Expert*innen und Interessierte versammelten sich zu einer Veranstaltung, die Innovation und Wissenstransfer in den Mittelpunkt stellte. Der Event wurde alleine von den Studierende aus dem 6. Semester organisiert.

Tiefgehende Einblicke in aktuelle Entwicklungen

Der Tag begann mit einem faszinierenden Beitrag von Frau Christiane Peine, MSc, zur 5. Auflage der WHO 2022 Klassifikation von hämatologischen Neoplasien. Ihre fundierten Einblicke boten den Teilnehmer*innen praxisnahe Informationen über die neuesten Erkenntnisse auf diesem Gebiet.

Globale Perspektiven auf lokale Gesundheitsfragen

Frau Prof. Dr. Astrid Paulitsch Fuchs eröffnete eine Diskussion über die Auswirkungen des Biodiversitätsverlustes auf die menschliche Gesundheit. Sie betonte die entscheidende Rolle der biologischen Vielfalt im Kampf gegen Infektionskrankheiten und für das allgemeine Wohlbefinden.

Vielfältige Lernmöglichkeiten und Praxisnähe

Die Teilnehmer*innen konnten aus einer breiten Palette an Workshops wählen, darunter praxisorientierte Sessions wie "Quality4you&me", informative Präsentationen aktueller Bachelorarbeiten und ein spannendes Wissensquiz. Besonders geschätzt wurde auch das Speeddating als Plattform für Vernetzung und Ideenaustausch.

Expert*innenwissen und praktische Tipps

Die "Meet the Experts"-Session zu hämatologischen Themen bot eine einzigartige Gelegenheit für vertiefte Gespräche und den direkten Austausch mit führenden Köpfen der Branche. Diese interaktive Plattform förderte nicht nur den fachlichen Austausch, sondern auch die Entwicklung individueller Karrierewege.

Der FH4BMA-Day 2024 war nicht nur eine Plattform für Wissenstransfer und Netzwerken, sondern auch ein Symbol für Engagement und Zukunftsgestaltung in der Biomedizinischen Analytik. Die Fachhochschule Kärnten und ihre Studierenden haben erneut bewiesen, dass sie an vorderster Front stehen, wenn es darum geht, Innovation und Expertise in der Gesundheitsbranche voranzutreiben.