Rechtliche Grundlagen für Gesundheitsberufe (VO)
ZurückLV-Nummer | B3.00000.70.180 |
LV-Kürzel | RechtlGL |
Studienplan | 2016 |
Studiengangssemester | 3. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 1,5 |
ECTS Credits | 1,5 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden verfügen über Kenntnisse des Krankenanstaltenrechts, Bestimmungen des Datenschutzgesetzes sowie des Gesundheitstelematikgesetzes und die wichtigsten Arbeitnehmerschutzbestimmungen. Sie kennen die Rechtsfolgen mangelhafter Behandlung einschließlich der einschlägigen straf-rechtlichen Bestimmungen.
FH-Heb-AV StF: BGBl. II Nr. 1/2006 (Fassung 2016), Anlage 4
Gesundheitsrecht mit dem Schwerpunkt Berufsrecht berufsspezifische Fragen des Sozialversicherungsrechts und gesetzlicher Schutz von Mutter und Kind
Krankenanstaltenrecht, Behandlungsvertrag, Haftungsrecht, Datenschutzrecht, Arbeitnehmerschutzrecht
Aigner, Gerhard, Kletecka, Andreas, Kletecka-Pulker, Maria & Memmer, Michael (2015). Handbuch für Medizinrecht für die Praxis. Wien: Manz.
Hauser, Werner & Stock, Wolfgang (2013). Grundzüge des Gesundheitsrechts (2., aktualisierte Auflage). Wien: Linde.
Pollirer, Hans, Weiss, Ernst & Knyrim, Rainer (2014). DSG. Datenschutzgesetz (2. Auflage). Wien: Manz.
Resch, Reinhard (2014) Sozialrecht (6. Auflage). Wien: Manz.
Vorlesung
Abschlussprüfung