Anatomische und physiologische Grundlagen (BASIS) (VO)

Zurück
LV-NummerB3.00000.70.110
LV-KürzelAuP GL
Studienplan2015
Studiengangssemester 1. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS4,0
ECTS Credits4,0
Unterrichtssprache Deutsch

Nach Besuch dieser Lehrveranstaltung verstehen die Studierenden die anatomischen und physiologischen Grundbegriffe und können den menschlichen Körper in der medizinischen Fachsprache beschreiben sowie die verschiedenen Organe topografisch zuordnen.
Sie sind in der Lage, den allgemeinen Aufbau, die Struktur und Funktion der einzelnen Organe zu beschreiben und die grundlegenden physiologischen Leistungen des Menschen in Zusammenhang mit den Organen/Organsystemen zu bringen.

Keine Daten verfügbar

Einführung und Grundbegriffe
Richtungs- und Lagebezeichnungen
Aufbau, Morphologie und Funktion von Zelle und Gewebe
Embryogenese
Aufbau und Funktion des Bewegungsapparats, des Atmungssystems, des Herz- und Kreislaufsystems, der Blutbildenden Organe einschl. Gerinnung und Lymphe
Aufbau und Funktion des Verdauungssystems einschließlich Stoffwechsel, des Urogenitalsystems einschl. Säure-Basen-/Elektrolytstoffwechsel, des Nervensystems, der Haut- und Sinnesorgane und der endokrinen Organe

Huch R. (2011) Mensch, Körper, Krankheit. Urban&Fischer, 6. Auflage.
Jecklin E. (2008) Arbeitsbuch Anatomie und Physiologie: für Pflege- und andere Gesundheitsfachberufe. Urban&Fischer, 13. Auflage.
Schwegler J., Lucius R. (2011) Der Mensch - Anatomie und Physiologie. Thieme, 5. Auflage.

Keine Daten verfügbar

mündliche oder schriftliche Prüfung