Projektmanagementsysteme (ILV)

Zurück

LehrveranstaltungsleiterIn:

Dipl.-Ing.

 Martin Stromberger

image
LV-NummerB4.06360.40.050
LV-KürzelPMSy
Studienplan2023
Studiengangssemester 4. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS0,8
ECTS Credits1,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden

  • kennen die grundlegenden Standards und Normen im Projektmanagement
  • kennen ausgewählte traditionelle, agile und hybride Projektmanagementtools und können diese den jeweiligen praktischen Einsatzbereichen zuordnen
  • kennen die Grundlagen und Prinzipien von MS Project und können einfache Projekte in MS Project und MS Excel aufsetzen
  • können einfache Projekt in ausgewählten Projektmanagementtools (Assian, Wrike, Basecamp) praktisch umsetzen

In der Lehrveranstaltung werden folgende Themen/Inhalte behandelt:

  • Standards und Normen im Projektmanagement
  • Traditionelle und agile Projektmanagementtools
  • Grundlagen und Prinzipien von MS Project
  • Angewandtes Projektmanagement mit MS Excel
  • Kategorisierung und Überblick ausgewählter Projektmanagement Software Tools
  • Software Vergleich Projektmanagement Tools (Asana, Wrike, Basecamp)
  • Aktuelle Trends und Softwaretools im agilen bzw. hybriden Projektmanagement

Andler, N. (2015): Tools für Projektmanagement, Workshops und Consulting: Kompendium der wichtigsten Techniken und Methoden. 6. überarbeitete Auflage. Erlangen: Publicis.
Gruber, T. (2014): Web 2.0-Tools im Projektmanagement: Einsatzmöglichkeiten, Chancen und Nutzen. o.O.: Igel Verlag.
Lucht, D. (2019): Projektmanagement-Standards - Arbeitshilfe oder Korsett. In: Lucht, D. (Hrsg.): Theorie und Management komplexer Projekte. Wiesbaden: Springer Fachmedien, S. 41-79. URL: https://doi.org/10.1007/978-3-658-14476-0_2.
Rosenstock, J. (2016): Microsoft Project 2016: Das umfassende Handbuch. Inkl. Project Server und Project Online. 3. Auflage. Bonn: Rheinwerk Computing.
Schels, I./Seidel, U. M. (2016): Projektmanagement mit Excel: Projekte planen, überwachen und steuern. Für Excel 2010, 2013 und 2016. München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG.

Vortrag, praktischer IT-gestützter Einsatz und Arbeit mit Projektmanagement-Software-Tools, Reflexion

Integrative Modulprüfung

  • Prüfungscharakter: Immanent
  • Prüfungsform: IT-gestützter Einsatz von Projekttools verknüpft mit Praxisbeispielen