Projektsupervision Gruppe B (ILV)
ZurückLehrveranstaltungsleiterIn:
Mag.a
Gerhild WieserLV-Nummer | B4.06360.40.060 |
LV-Kürzel | PMSup |
Studienplan | 2023 |
Studiengangssemester | 4. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 0,8 |
ECTS Credits | 1,0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden:
- erhalten praxisfähiges Wissen zum Thema Team und Konflikt und reflektieren dieses bezogen auf Ihre Arbeit im Projekt
- arbeiten durch begleitende Feedbackprozesse an der Weiterentwicklung ihrer Kompetenzen in Bezug auf Teamarbeit und Konfliktbewältigung.
In der Lehrveranstaltung werden folgende Themen/Inhalte behandelt:
- Professioneller Einstieg in Teamarbeit
- Zusammensetzung eines leistungsstarken Teams -> Teamrollen
- Teamentwicklungsphasen und gruppendynamische Phänomene
- Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten in Teams
- Umgang mit Konflikten und Störungen in Teams
- Feedbacktools im Team und face to face -Methoden
Rosenberg, M. (2012): Gewaltfreie Kommunikation: Eine Sprache des Lebens. Paerborn: Junfermann Verlag GmbH
Thomann, C. (1998): Klärungshilfe: Konflikte im Beruf: Methoden und Modelle klärender Gespräche bei gestörter Zusammenarbeit. Hamburg: Rowohlt.
Wanner, R. (2013): Projectcontrolling: Projekte erfolgreich planen, überwachen und steuern. Scotts Valley, Kalifornien, Vereinigte Staaten: Amazon Distribution.
Theorieinputs, Feedbackübungen, Selbstreflexionen, Präsentation
Integrative Modulprüfung
- Prüfungscharakter: Immanent
- Prüfungsform: Selbstbeurteilungsbogen, Reflexionspapier