Hotel Public Relations (ILV)

Zurück

LehrveranstaltungsleiterIn:

Mag. (FH)

 Wolfgang Fercher
VertiefungHotel Management
LV-NummerB4.06362.40.150
LV-KürzelHoPR
Studienplan2023
Studiengangssemester 4. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS0,7
ECTS Credits1,0
Unterrichtssprache Deutsch

  • Lesen von Fachartikeln in Englischer Sprache zum Thema Public Relations sowie Recherche von Storytelling Beispielen
  • Thema Storytelling, klassische PR-Arbeit in Hotels
  • Thema Medientools

Bowie, D./Buttle, F./ Bookes, M./ Mariussen, A. (2017): Hospitality marketing, third edition. Oxon, New York: Routledge.
Bowie, D./Buttle, F. (Hrsg.) (2011): Hospitality marketing. Principles and practice. Amsterdam: Butterworth-Heinemann, Elsevier; Abingdon, Oxon: Routledge, Taylor & Francis.
Hayes, D. K./Miller, A. A. (Hrsg.) (2011): Revenue management for the hospitality industry. Hoboken, NJ: Wiley.
Kotler, P./Bowen, J.T./Makens, J.C./ Baloglu, S. (Hrsg.) (2017): Marketing for hospitality and tourism, 7th edition. Harlow: Pearson.
Gardini, M.A. (2015): Marketing-Management in der Hotellerie. 3. überarb. und aktualisierte Aufl. München, Berlin (u.a.): De Gruyter Oldenbourg.
Gardini, M. A. (2011): Mit der Marke zum Erfolg. Markenmanagement in Hotellerie und Gastronomie. Stuttgart: Matthaes.
Hinterholzer, T. (2013): Facebook, Twitter und Co. in Hotellerie und Gastronomie. Ein Handbuch für Praktiker. Berlin: Springer Verlag.
Fritsch, A./Sigmund, H. (Hrsg.) (2013): Hotelbewertungen richtig nutzen. Stuttgart: Matthaes.

Interaktiver fachlicher und anwendungsorientierter Vortrag und Diskussion, Gruppenpräsentationen zu Prozessen, Exkursion

Integrative Modulprüfung
Prüfungscharakter: immanent
Prüfungsform auf Ebene dieser Lehrveranstaltung:

  • Aufgabenstellung zu einschlägigem Fachthema
Auf Modulebene: Die vier Lehrveranstaltungen aus dem Modul "Digital Hotel Marketing & Communications" werden alle auf folgender Basis beurteilt:
  • Schriftliche Aufgabenstellungen zu einschlägigen Fachthemen,
  • abschließende schriftliche Prüfung