English for Globalization & international Business (ILV)

Zurück

LehrveranstaltungsleiterIn:

 Janet Brown , MA MA

image
VertiefungBusiness Management
LV-NummerB4.06364.40.221
LV-KürzelEnglGiB
Studienplan2023
Studiengangssemester 4. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS0,6
ECTS Credits1,0
Unterrichtssprache Englisch

  • Die Studierenden sind in der Lage, sich unter Verwendung eines angemessenen Registers (für das Niveau der Formalität und den Kontext) sowie der Stimme (unterschiedliche Tonhöhe, Lautstärke, Pausen und Tempo) ausdrücken;
  • die Studierenden haben effektive (Selbst-)Präsentationsfähigkeiten erlernt, einschließlich des Umgangs mit Fragen und Diskussionen;
  • Sie können Empfehlungen aussprechen, einen Standpunkt verteidigen sowie ein Produkt oder eine Idee schriftlich bewerben;
  • Die Studierenden haben Strategien für aktives Zuhören und zur Vermeidung von Missverständnissen entwickelt;
  • sie werden hinsichtlich ihrer Fähigkeit zu kritischem Denken und ihrer Bewertungsfähigkeit durch die Nutzung von Peer-Bewertungen und Feedback gefördert

In der Lehrveranstaltung "English for Business Management III" werden folgende Themen/Inhalte behandelt:

  • Internationale und interkulturelle Kommunikation
  • Interkulturelle Zusammenarbeit und Teamwork
  • Business Smalltalk
  • Der Lebenslauf und das Anschreiben
  • Vorstellungsgespräche auf Englisch

Brieger, N. (2011): Collins English for Business: Writing B1-C2. London: Harper Collins.
Schofield, J. (2011): Collins English for Business: Speaking B1-C2. London: Harper Collins.

Vortrag, Diskussion, Gruppenarbeiten, Simulation

Kumulative Modulprüfung
Die Modulnote berechnet sich gewichtet nach den ECTS-Credits der einzelnen Lehrveranstaltungen des Moduls und ergibt sich wie folgt:
LV "English for Business Management III" - 1 ECTS

  • Prüfungscharakter: immanent
  • Prüfungsform: Mitarbeit, schriftliche Aufgabenstellungen (Bericht, Anschreiben und Lebenslauf, diverse Hausaufgaben), Simulation