skip_navigation
Aktuell keine Lehrveranstaltungen
TitelAutorJahr
TitelAutorJahr
LaufzeitSeptember/2013 - Dezember/2021
Projektleitung
  • Sabine Unterlerchner
  • Barbara Frewein-Mayrbrugger
  • Projektmitarbeiter*innen
  • Eva Mir
  • Eva Bstieler
  • Marion Strebinger
  • Angelika Mitterbacher
  • Claudia Pacher
  • Angelika Voutsinas
  • Fhrds Studentischer Mitarbeiter
  • Claudia Haid
  • Daniela Niessl
  • Andrea Limarutti
  • ForschungsschwerpunktGesundheitswissenschaften
    Studiengänge
  • Geschäftsführung
  • Gesundheit und Pflege
  • Gesundheitsberufe
  • Forschungsprogramminternes Projekt
    Förderinstitution/Auftraggeber
  • FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung
  • Ab 01.01.2022 neue Kostenstelle 12713.

    Name FH4HEALTH

    In einem gemeinsamen Projekt zwischen Erhalter, Betriebsrat und Studiengängen soll ein FH Kärnten übergreifendes Projekt zur betrieblichen Gesundheitsförderung für MitarbeiterInnen – in Folge auch unter Verknüpfung des bereits begonnen Projektes zur Gesundheitsförderung bei Studierenden gestartet werden. Das Projekt wird in der Verantwortung des Erhalters aus der Dienst-geber-Funktion und im Sinne des betrieblichen Arbeitnehmerschutzes unter Einbindung der internen ExpertInnen aus verschiedenen Bereichen (QM,BR, Gesundheits-STG, Personal, FH Kärnten Sport) und mit professioneller externer Begleitung (AUVA , Präventivdienste) abgewickelt. Ziel ist die Gesundheitsförderung mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit bzw. Ganzheitlichkeit unter Einbeziehung/Beteiligung aller MitarbeiterInnen und Studierenden.

    • FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung (Fördergeber/Auftraggeber)
    • FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung (Lead Partner)
    LaufzeitSeptember/2013 - Dezember/2021
    Projektleitung
  • Sabine Unterlerchner
  • Barbara Frewein-Mayrbrugger
  • Projektmitarbeiter*innen
  • Eva Mir
  • Eva Bstieler
  • Marion Strebinger
  • Angelika Mitterbacher
  • Claudia Pacher
  • Angelika Voutsinas
  • Fhrds Studentischer Mitarbeiter
  • Claudia Haid
  • Daniela Niessl
  • Andrea Limarutti
  • ForschungsschwerpunktGesundheitswissenschaften
    Studiengänge
  • Geschäftsführung
  • Gesundheit und Pflege
  • Gesundheitsberufe
  • Forschungsprogramminternes Projekt
    Förderinstitution/Auftraggeber
  • FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung
  • Ab 01.01.2022 neue Kostenstelle 12713.

    Name FH4HEALTH

    In einem gemeinsamen Projekt zwischen Erhalter, Betriebsrat und Studiengängen soll ein FH Kärnten übergreifendes Projekt zur betrieblichen Gesundheitsförderung für MitarbeiterInnen – in Folge auch unter Verknüpfung des bereits begonnen Projektes zur Gesundheitsförderung bei Studierenden gestartet werden. Das Projekt wird in der Verantwortung des Erhalters aus der Dienst-geber-Funktion und im Sinne des betrieblichen Arbeitnehmerschutzes unter Einbindung der internen ExpertInnen aus verschiedenen Bereichen (QM,BR, Gesundheits-STG, Personal, FH Kärnten Sport) und mit professioneller externer Begleitung (AUVA , Präventivdienste) abgewickelt. Ziel ist die Gesundheitsförderung mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit bzw. Ganzheitlichkeit unter Einbeziehung/Beteiligung aller MitarbeiterInnen und Studierenden.

    • FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung (Fördergeber/Auftraggeber)
    • FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung (Lead Partner)
    LaufzeitSeptember/2013 - Dezember/2021
    Projektleitung
  • Sabine Unterlerchner
  • Barbara Frewein-Mayrbrugger
  • Projektmitarbeiter*innen
  • Eva Mir
  • Eva Bstieler
  • Marion Strebinger
  • Angelika Mitterbacher
  • Claudia Pacher
  • Angelika Voutsinas
  • Fhrds Studentischer Mitarbeiter
  • Claudia Haid
  • Daniela Niessl
  • Andrea Limarutti
  • ForschungsschwerpunktGesundheitswissenschaften
    Studiengänge
  • Geschäftsführung
  • Gesundheit und Pflege
  • Gesundheitsberufe
  • Forschungsprogramminternes Projekt
    Förderinstitution/Auftraggeber
  • FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung
  • Ab 01.01.2022 neue Kostenstelle 12713.

    Name FH4HEALTH

    In einem gemeinsamen Projekt zwischen Erhalter, Betriebsrat und Studiengängen soll ein FH Kärnten übergreifendes Projekt zur betrieblichen Gesundheitsförderung für MitarbeiterInnen – in Folge auch unter Verknüpfung des bereits begonnen Projektes zur Gesundheitsförderung bei Studierenden gestartet werden. Das Projekt wird in der Verantwortung des Erhalters aus der Dienst-geber-Funktion und im Sinne des betrieblichen Arbeitnehmerschutzes unter Einbindung der internen ExpertInnen aus verschiedenen Bereichen (QM,BR, Gesundheits-STG, Personal, FH Kärnten Sport) und mit professioneller externer Begleitung (AUVA , Präventivdienste) abgewickelt. Ziel ist die Gesundheitsförderung mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit bzw. Ganzheitlichkeit unter Einbeziehung/Beteiligung aller MitarbeiterInnen und Studierenden.

    • FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung (Fördergeber/Auftraggeber)
    • FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung (Lead Partner)
    LaufzeitSeptember/2013 - Dezember/2021
    Projektleitung
  • Sabine Unterlerchner
  • Barbara Frewein-Mayrbrugger
  • Projektmitarbeiter*innen
  • Eva Mir
  • Eva Bstieler
  • Marion Strebinger
  • Angelika Mitterbacher
  • Claudia Pacher
  • Angelika Voutsinas
  • Fhrds Studentischer Mitarbeiter
  • Claudia Haid
  • Daniela Niessl
  • Andrea Limarutti
  • ForschungsschwerpunktGesundheitswissenschaften
    Studiengänge
  • Geschäftsführung
  • Gesundheit und Pflege
  • Gesundheitsberufe
  • Forschungsprogramminternes Projekt
    Förderinstitution/Auftraggeber
  • FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung
  • Ab 01.01.2022 neue Kostenstelle 12713.

    Name FH4HEALTH

    In einem gemeinsamen Projekt zwischen Erhalter, Betriebsrat und Studiengängen soll ein FH Kärnten übergreifendes Projekt zur betrieblichen Gesundheitsförderung für MitarbeiterInnen – in Folge auch unter Verknüpfung des bereits begonnen Projektes zur Gesundheitsförderung bei Studierenden gestartet werden. Das Projekt wird in der Verantwortung des Erhalters aus der Dienst-geber-Funktion und im Sinne des betrieblichen Arbeitnehmerschutzes unter Einbindung der internen ExpertInnen aus verschiedenen Bereichen (QM,BR, Gesundheits-STG, Personal, FH Kärnten Sport) und mit professioneller externer Begleitung (AUVA , Präventivdienste) abgewickelt. Ziel ist die Gesundheitsförderung mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit bzw. Ganzheitlichkeit unter Einbeziehung/Beteiligung aller MitarbeiterInnen und Studierenden.

    • FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung (Fördergeber/Auftraggeber)
    • FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung (Lead Partner)
    LaufzeitSeptember/2013 - Dezember/2021
    Projektleitung
  • Sabine Unterlerchner
  • Barbara Frewein-Mayrbrugger
  • Projektmitarbeiter*innen
  • Eva Mir
  • Eva Bstieler
  • Marion Strebinger
  • Angelika Mitterbacher
  • Claudia Pacher
  • Angelika Voutsinas
  • Fhrds Studentischer Mitarbeiter
  • Claudia Haid
  • Daniela Niessl
  • Andrea Limarutti
  • ForschungsschwerpunktGesundheitswissenschaften
    Studiengänge
  • Geschäftsführung
  • Gesundheit und Pflege
  • Gesundheitsberufe
  • Forschungsprogramminternes Projekt
    Förderinstitution/Auftraggeber
  • FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung
  • Ab 01.01.2022 neue Kostenstelle 12713.

    Name FH4HEALTH

    In einem gemeinsamen Projekt zwischen Erhalter, Betriebsrat und Studiengängen soll ein FH Kärnten übergreifendes Projekt zur betrieblichen Gesundheitsförderung für MitarbeiterInnen – in Folge auch unter Verknüpfung des bereits begonnen Projektes zur Gesundheitsförderung bei Studierenden gestartet werden. Das Projekt wird in der Verantwortung des Erhalters aus der Dienst-geber-Funktion und im Sinne des betrieblichen Arbeitnehmerschutzes unter Einbindung der internen ExpertInnen aus verschiedenen Bereichen (QM,BR, Gesundheits-STG, Personal, FH Kärnten Sport) und mit professioneller externer Begleitung (AUVA , Präventivdienste) abgewickelt. Ziel ist die Gesundheitsförderung mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit bzw. Ganzheitlichkeit unter Einbeziehung/Beteiligung aller MitarbeiterInnen und Studierenden.

    • FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung (Fördergeber/Auftraggeber)
    • FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung (Lead Partner)
    LaufzeitSeptember/2013 - Dezember/2021
    Projektleitung
  • Sabine Unterlerchner
  • Barbara Frewein-Mayrbrugger
  • Projektmitarbeiter*innen
  • Eva Mir
  • Eva Bstieler
  • Marion Strebinger
  • Angelika Mitterbacher
  • Claudia Pacher
  • Angelika Voutsinas
  • Fhrds Studentischer Mitarbeiter
  • Claudia Haid
  • Daniela Niessl
  • Andrea Limarutti
  • ForschungsschwerpunktGesundheitswissenschaften
    Studiengänge
  • Geschäftsführung
  • Gesundheit und Pflege
  • Gesundheitsberufe
  • Forschungsprogramminternes Projekt
    Förderinstitution/Auftraggeber
  • FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung
  • Ab 01.01.2022 neue Kostenstelle 12713.

    Name FH4HEALTH

    In einem gemeinsamen Projekt zwischen Erhalter, Betriebsrat und Studiengängen soll ein FH Kärnten übergreifendes Projekt zur betrieblichen Gesundheitsförderung für MitarbeiterInnen – in Folge auch unter Verknüpfung des bereits begonnen Projektes zur Gesundheitsförderung bei Studierenden gestartet werden. Das Projekt wird in der Verantwortung des Erhalters aus der Dienst-geber-Funktion und im Sinne des betrieblichen Arbeitnehmerschutzes unter Einbindung der internen ExpertInnen aus verschiedenen Bereichen (QM,BR, Gesundheits-STG, Personal, FH Kärnten Sport) und mit professioneller externer Begleitung (AUVA , Präventivdienste) abgewickelt. Ziel ist die Gesundheitsförderung mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit bzw. Ganzheitlichkeit unter Einbeziehung/Beteiligung aller MitarbeiterInnen und Studierenden.

    • FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung (Fördergeber/Auftraggeber)
    • FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung (Lead Partner)
    LaufzeitSeptember/2013 - Dezember/2021
    Projektleitung
  • Sabine Unterlerchner
  • Barbara Frewein-Mayrbrugger
  • Projektmitarbeiter*innen
  • Eva Mir
  • Eva Bstieler
  • Marion Strebinger
  • Angelika Mitterbacher
  • Claudia Pacher
  • Angelika Voutsinas
  • Fhrds Studentischer Mitarbeiter
  • Claudia Haid
  • Daniela Niessl
  • Andrea Limarutti
  • ForschungsschwerpunktGesundheitswissenschaften
    Studiengänge
  • Geschäftsführung
  • Gesundheit und Pflege
  • Gesundheitsberufe
  • Forschungsprogramminternes Projekt
    Förderinstitution/Auftraggeber
  • FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung
  • Ab 01.01.2022 neue Kostenstelle 12713.

    Name FH4HEALTH

    In einem gemeinsamen Projekt zwischen Erhalter, Betriebsrat und Studiengängen soll ein FH Kärnten übergreifendes Projekt zur betrieblichen Gesundheitsförderung für MitarbeiterInnen – in Folge auch unter Verknüpfung des bereits begonnen Projektes zur Gesundheitsförderung bei Studierenden gestartet werden. Das Projekt wird in der Verantwortung des Erhalters aus der Dienst-geber-Funktion und im Sinne des betrieblichen Arbeitnehmerschutzes unter Einbindung der internen ExpertInnen aus verschiedenen Bereichen (QM,BR, Gesundheits-STG, Personal, FH Kärnten Sport) und mit professioneller externer Begleitung (AUVA , Präventivdienste) abgewickelt. Ziel ist die Gesundheitsförderung mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit bzw. Ganzheitlichkeit unter Einbeziehung/Beteiligung aller MitarbeiterInnen und Studierenden.

    • FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung (Fördergeber/Auftraggeber)
    • FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung (Lead Partner)

    Verwenden Sie für externe Referenzen auf das Profil von Barbara Frewein-Mayrbrugger folgenden Link: www.fh-kaernten.at/mitarbeiter-details?person=b.frewein-mayrbrugger