FH Kärnten und Forschungszentrum ADMiRE laden ein zur CIRPLEX in Klagenfurt - Mai 2025

CIRPLEX-ADMiRE.jpg

Vom 14. bis 15. Mai 2025 findet in Klagenfurt die CIRPLEX 2025, die Circular Plastics Experience Summit - Alpen Adria, statt.

Diese einzigartige Veranstaltung kombiniert eine Messe und einen Kongress und bringt Expert*innen aus Industrie, Forschung und Wissenschaft zusammen, um die Zukunft der Kreislaufkunststoffe zu erkunden.

Die FH Kärnten ist gemeinsam mit dem ADMiRE Forschungszentrum bei der Messe vertreten.  

An der FH Kärnten werden über 50 Bachelor- und Master-Studien sowie Weiterbildungslehrgänge und Micro Credentials bzw. Micro Degrees aus den folgenden Kompetenzfeldern angeboten:

  • BAUWESEN
  • TECHNIK
  • WIRTSCHAFT, MANAGEMENT
  • GESUNDHEIT
  • SOZIALES

Ein klarer Fokus wird auch auf „Berufsbegleitend studieren“ gesetzt. Hier bietet die Fachhochschule mehr als 20 Studien an, die mit einer Berufstätigkeit vereinbar sind, und an den Abenden bzw. an den Wochenenden stattfinden.  

Forschungszentrum ADMiRE

ADMiRE präsentiert nebenan in der Demo Area ihre Chimera-Plattform mit einem UR10-Roboterarm und bietet Live-Demos in roboterbasiertem 3D-Druck. Die Besucher*innen erhalten einen Blick hinter die Kulissen der Design-, Optimierungs- und Druckabläufe sowie eine Vielzahl von gedruckten Teilen und Materialien.

Ein besonderes Highlight ist, dass unsere Projektpartner Trastic GmbH und das gesamte BeSoGreat-Projektteam, Crossing Srl., COMET, Deroma und FH Kufstein, vor Ort sind. Wir präsentieren den 3D-Druck mit recyceltem Material einerseits und mit Biertreber-Biokompositen andererseits und stehen für Fragen entlang der gesamten Prozesskette zur Verfügung.

Kontakt:
Rosmarie Heim, MSc.
Researcher, Engineering & IT, ADMiRE Research Center
+43 5 90500 2359
r.heim[at]cuas[dot]at