Mikrocontroller 1 (ILV)

Zurück
LV-NummerB2.05270.30.680
LV-KürzelMIC 1
Studienplan2018
Studiengangssemester 3. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS3,0
ECTS Credits3,5
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden sind in der Lage Aufbau und Funktionsweise moderner, industrieller Mikrocontroller zu verstehen.
Sie beherrschen Anwendung und Bedienung (Projekt erstellen, editieren, kompilieren, linken, debuggen, dokumentieren) von integrierten Entwicklungsumgebungen (IDE).
Sie sind in der Lage eine Architektur für eine Embedded Systems Software Anwendung zu entwerfen und strukturiert und gekapselt Embedded Systems Software zur Ansteuerung verschiedenster Peripherie Einheiten von Mikrocontrollern zu realisieren.

Informatik 1: Grundlagen und Programmierung
Informatik 2: Algorithmen und objektorientiertes Programmieren

CPU Architekturen moderner Mikrocontroller
Linker Script und Build System
Cross Debugging und Flashing
Modularisierung und Kapselung von Embedded Software
Funktionsweise zahlreicher Peripherieeinheiten (I/O, Timer, ADC/DAC, UART, SPI, I2C, USB, PWM, etc.)

Yiu, J. (2013): Definitive Guide to ARM Cortex-M3 and Cortex-M4 Processors, Newness, p. 600, ISBN-10: 0124080820
XMC4500 Reference Manual, Infineon Technologies AG, p. 2675.
Alur, R. (2015): Principles of Cyber-Physical Systems, p. 464, MIT Press Ltd., ISBN-10: 0262029111
T. Ungerer, Mikrocontroller und Mikroprozessoren, Springer, 2010.
K. Wüst, Mikroprozessortechnik, Vieweg + Teubner Verlag, 2010.

Integrierte Lehrveranstaltung, Übungen mit 50% Übungsanteil

Gesamtprüfung