Medizinische Informationssysteme (ILV)

Zurück
VertiefungMedizintechnik
LV-NummerB2.08512.20.011
LV-KürzelMedIS
Studienplan2022
Studiengangssemester 2. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung und Fernlehre
Semesterwochenstunden / SWS3,0
ECTS Credits4,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden beherrschen die grundlegenden Begriffe von Informationssystemen mit speziellem medizinischem Fokus. Sie sind in der Lage, die wesentlichen Aspekte eines medizinischen Informationssystems zu beschreiben und zu konzeptionieren. Weiters kennen sie monohierarchische Ordnungssysteme, wie Klassifikationen und Nomenklaturen, und können diese in Informationssystemen integrieren.

  • ILV: Einführung in das Programmieren und Grundlagen der Informatik,
  • ILV: Anatomische und Physiologische Grundlagen

Die Lehrveranstaltung beinhaltet folgende Themenschwerpunkte:

  • Einführung in Medizinische Informationssysteme
  • Überblick über Electronic Medical-, Electronic Health- and Personal Health Record
  • System-Architektur von medizinischen Informationssystemen
  • Module von patientenorientierten Gesundheitsakten
  • Module von medizinischen Informationssystemen
  • Medizinische Ordnungssysteme
  • Medizinische Dokumentation

Folgende Basis-Literatur wird in der Lehrveranstaltung verwendet:

  • Trill, Informationstechnologie im Krankenhaus, 2002;
  • Lehmann,Handbuch der Informatik, 2005;
  • Bärwolff, Victor, Hüsken, IT-Systeme in der Medizin, 2006;
  • Haas, Medizinische Informationssysteme, 2009;
Weitere relevante Literatur wird falls erforderlich im Rahmen der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Vortrag, begleitende Laborübungen, Gastvortragende

Immanenter Prüfungscharakter mit

  • Mitarbeit,
  • Teilprüfungen