Roboter-Programmierung (LB)

Zurück
VertiefungRobotik
LV-NummerB2.05271.50.350
LV-KürzelROBPR
Studienplan2018
Studiengangssemester 5. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS2,0
ECTS Credits3,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden sind mit den typischen Programmiertechniken von Industrierobotern vertraut (Teaching).
Sie sind in der Lage Bewegungen eines Roboters vorzugeben und am Roboter auszuführen.

Regelungstechnik 1, Regelungstechnik 2, Robotik

Grundlagen der Robotik-Programmierung:
Praktischer Umgang mit Robotern
Einführung in die Programmierung eines Roboters
Implementierung Bewegungsabläufen
Programmierung einer Aufgabe der flexiblen Automation

W. Weber, Industrieroboter: Methoden der Steuerung und Regelung, Carl Hanser Verlag, 2007.
G. Stark, Robotik mit Matlab, Carl Hanser Verlag, 2009
John J. Craig, Introduction to Robotics: Mechanics and Control
Prentice Hall, 2003.

Laborübung (LB)

Gesamtprüfung