Bauphysik 1 (VO)

Zurück
LV-NummerB1.07990.20.020
LV-KürzelBPhy1
Studienplan2017
Studiengangssemester 2. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS1,5
ECTS Credits2,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden verfügen über die Grundkenntnisse in der Bauphysik in den Themen Wärme, Feuchte, Schall, Licht und Brand. Sie können zwischen verschiedenen Ursachen von Einflüssen unterscheiden und verstehen die unterschiedlichen Anforderungen und Auswirkungen auf Strukturen des Hochbaus (z.B. U-Wert, Schallschutz, Energieeffizienz, ...) in Planung und Konstruktion.

Grundthemen der Bauphysik:
Wärme, Feuchte, Schall, Licht, Brandverhalten
Wesentliche Kennwerte
Grundsätze des Brandschutzes
Folgen unzureichender Planung und Ausführung
Auswirkungen auf Bauwerk, Mensch, Umwelt und Kosten

Pech A. und Pöhn C.; Bauphysik, , Springer Verlag
Hens H.; Building Physics - Heat, Air and Moisture Fundamentals and Engineering Methods with Examples and Exercises, Ernst & Sohn Verlag
Trutz: Brandschutzplanung
Fouad, Nabil A. (Hrsg.); Bauphysik-Kalender 2016, Schwerpunkt: Brandschutz, Ernst & Sohn Verlag 2016

Schriftliche Abschlussprüfung