Technische Thermodynamik 1 (ILV)
ZurückLV-Nummer | B2.06060.30.040 |
LV-Kürzel | ThDyn1 |
Studienplan | 2023 |
Studiengangssemester | 3. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 2,0 |
ECTS Credits | 2,5 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden
- kennen die allgemeinen physikalischen Grundlagen von Energieumwandlungsprozessen und ihre Anwendung in Gasturbinenanlagen, Heißgas- und Verbrennungsmotoren.
- wissen Bescheid über das physikalische Verhalten von Dampf und technischen Kältemitteln und deren Anwendung in Dampfkraftanlagen, Wärmepumpen und Kältemaschinen.
B2.00000.10.010 - Ingenieurmathematik 1
B2.00000.20.010 - Ingenieurmathematik 2
B2.00000.20.030 - Physik 2
- Zustandsgrößen, thermodynamische Systeme
- 1. Hauptsatz, Wärme, Arbeitsbegriff, innere Energie und Enthalpie
- Zustandsänderungen idealer Gase
- Irreversible Vorgänge, 2. Hauptsatz, Entropie, Exergie und Anergie
- Kreisprozesse
- Wirkungsgrade von Prozessen und Ihre Bedeutung für die Bewertung der Energieeffizienz eines Prozesses
- Anwendungen des idealen Gases: Gasturbinenanlagen, Verbrennungsmotoren
- Verhalten reiner Fluide, Zustandsgleichungen und -diagramme
- Verhalten des Systems Wasser-Wasserdampf; Anwendung auf Dampfkraftanlagen
- Verhalten technischer Kältemittel; Anwendung auf Wärmepumpen und Kältemaschinen
Cerbe, Wilhelms: Technische Thermodynamik; Hanser
H. Herwig, C. H. Kautz: Technische Thermodynamik; Pearson
K. Langeheinecke (Hrsg), Thermodynamik für Ingenieure, Vieweg 2004
Integrierte Lehrveranstaltung (ILV)
Gesamtprüfung