Gesundheitsbetriebswirtschaftslehre (ILV)

Zurück
LV-NummerB3.02850.10.030
LV-KürzelGeMa-1
Studienplan2023
Studiengangssemester 1. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS3,0
ECTS Credits4,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden

  • kennen die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und die besonderen Rahmenbedingungen und Zielsysteme von Gesundheitsbetrieben.
  • sind in der Lage, wirksame betriebswirtschaftliche Prinzipien und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge in Gesundheitsbetrieben zu verstehen und ansatzweise zu gestalten.
  • wissen Bescheid über die besonderen Ausprägungen der betriebswirtschaftlichen Funktionsbereiche in Gesundheitsbetrieben.
  • verstehen das Zusammenwirken der verschiedenen Betriebswirtschaftlichen Funktionsbereiche und können diese besonders in Gesundheitsbetrieben mitgestalten.
  • können ethische Fragestellungen in Zusammenhang zwischen Gesundheitsbetriebswirtschaftslehre und Gesundheit/Pflege diskutieren.

In der Lehrveranstaltung werden folgende Themen/Inhalte behandelt:

  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
  • die besonderen Rahmenbedingungen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge und Funktionsbereiche von Gesundheitsbetrieben
  • Ethische Aspekte

Egger, A., Egger, W. & Schauer, R. (2016). Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Wien: Linde.
Brede, H. (2001). Grundzüge der öffentlichen Betriebswirtschaftslehre. München, Wien: Oldenbourg.

Vortrag, Text bearbeiten, Referate

Immanenter Prüfungscharakter: Mitarbeit, Referat, schriftliche Abschlussprüfung