Digital Rights Management (VO)

Zurück
VertiefungMultimediatechnik
LV-NummerB2.08511.50.010
LV-KürzelDRM
Studienplan2022
Studiengangssemester 5. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung und Fernlehre
Semesterwochenstunden / SWS2,0
ECTS Credits2,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden kennen die Prinzipien und gängigen Verfahren, mit denen die Nutzung und Verbreitung digitaler Medien kontrolliert wird. Sie können die in diesem Zusammenhang existierenden Lizenzmodelle und Nutzungsreche erklären.

Diese Lehrveranstaltung vermittelt einen Einblick in Digital-Rights-Management-Systeme und geht auf Anwendungen, die technische Umsetzung (Zugangssteuerung, Nutzungssteuerung, Abrechnung, Kontrolle), Basistechnologien (Verschlüsselung, digitale Wasserzeichen) und auf die rechtlichen Rahmenbedingungen ein.

Folgende Basis-Literatur wird in der Lehrveranstaltung verwendet:

  • Bill Rosenblatt, Bill Trippe, Stephen Mooney, Digital Rights Management: Business and Technology - 15. November 2001;
  • J Fitzner, Von Digital-Rights-Management zu Content Identification: Neue Ansätze zum Schutz urheberrechtlich geschützter Multimediawerke im Internet, 2011;
  • W. Zeng und H. Yu, Multimedia Security Technologies for Digital Rights Management, 2011;
Weitere relevante Literatur wird falls erforderlich im Rahmen der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Abschließender Prüfungscharakter mit

  • Mitarbeit
  • Abschlussprüfung