Bauweisen des Holzbaus (ILV)

Zurück
LV-NummerB1.07990.50.040
LV-KürzelBwHoBau
Studienplan2017
Studiengangssemester 5. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS1,0
ECTS Credits1,5
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden sind mit den Möglichkeiten und Besonderheiten der Holzbauweise vertraut. Sie kennen die wesentlichen Holzbau- und Holzfassadensysteme. Sie können Stärken und Schwächen der Bauweisen punkto Tragfähigkeit, Bauphysik und Ökologie mit jenen anderer Bauweisen vergleichen und projektbezogen dessen potentielle Nützlichkeit beurteilen.
Sie wissen auch über grundlegende Aspekte des Holzschutzes sowie der Sanierung von Holzbauwerken Bescheid.

Grundlagen
Holztragewerke
Bauphysikalische Aspekte im Holzbau
Energieeffiziente Holzbauten
Holzbausysteme
-Holztafelbau
-Holzrahmenbau
-Holzskelettbau
-Holz-Beton-Verbundbau
Holzfassaden
Sanierung von Holzbauten
Relevante Vorschriften/Normen
Projektbeispiele

Coulson J.; Wood in Construction, Ernst+Sohn, 2012
Lückmann R.; HOLZBAU: Konstruktion - Bauphysik - Projekte, WEKA MEDIA GmbH & Co. KG, 2014
Gabriel I.; Praxis: Holzfassaden, ökobuch; 5. Aufl. 2014
Jeska S., Saleh Pascha K.; Neue Holzbautechnologien, Birkhäuser 2015
Lißner K., Rug W.; Holzbausanierung, Springer 2000

Integrierte LV mit Vorlesung und Übungsanteilen in Gruppen mit max. 15 Studierenden

Schriftliche Abschlussprüfung und Bewertung der Mitarbeit