Qualitäts- und Prozessmanagement (VO)

Zurück
LV-NummerB3.06700.50.050
LV-KürzelQual.uPr
Studienplan2017
Studiengangssemester 5. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS2,0
ECTS Credits2,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden kennen die Grundlagen des Qualitätsmanagements,
branchenrelevante QM-Systeme und Werkzeuge im Qualitätsmanagement; kennen den prinzipiellen Implementierungsablauf von QMS und können die dafür notwendigen Steuerungsaufgaben auf den jeweiligen Systemebenen nachvollziehen. Sie sind in der Lage anhand des Wissens um die Grundlagen und Implementierung von QMS, entsprechende QM-Konzepte für die berufliche Praxis zu entwerfen und ihre Wirksamkeit zu evaluieren. Darüber hinaus beherrschen sie Methoden des modernen Prozessmanagements, d.h. sie können relevante Prozesse beschreiben, messen, modulieren und evaluieren.

Qualität, Qualitätssicherung, Qualitätsentwicklung und Qualitätsmanagement; Qualität als ein Prozess in der Organisation; Qualitätspolitik; Modelle, Denkansätze und Methoden des Prozess-, Qualitäts- und Projektmanagements; Werkzeuge und Implementierung von QMS; normative Grundlagen des QM im Gesundheitswesen, Zertifizierung und Akkreditierung; Messung von Qualität, Wirksamkeit von Qualitätsmanagement; Planung, Gestaltung, Steuerung und Optimierung der (Teil)- Prozesse; Qualitäts- und Prozess-Controlling

Ertl-Wagner B. et al. (2011), Qualitätsmanagement & Zertifizierung (Erfolgskonzepte Praxis- & Krankenhaus-Management), Springer;
Klusen N. et al. (2010), Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen, Normos;
Rebscher H. & Kaufmann S.(2011), Qualitätsmanagement in Gesundheitssystemen, medhochzwei;
Schuhmann H. (2010), Grundlagen der Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen, Grin Verlag;
Skripten, Bücher, Fachzeitschriften, fachbezogene Internetseiten, etc.

Keine Daten verfügbar

LV-abschließende Prüfung