Enterprise IT-Sicherheitsarchitekturen (ILV)

Zurück
VertiefungInformatik
LV-NummerB2.07230.30.010
LV-KürzelESi
Studienplan2023
Studiengangssemester 3. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS3,0
ECTS Credits4,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden kennen die Sicherheitsrisiken in einer IT/OT-Architektur eines produzierenden Unternehmens mit besonderem Bezug auf technische Gegebenheiten und eingeschränkt auch organisatorische Gegebenheiten.
Die Studierenden kennen Angriffsszenarien (Trouble in Paradise) und kennen Angriffsstrategien (cyber kill chain).
Ebenso können sie technische und organisatorische Lösungen zur Vermeidung solcher Angriffe beschreiben.
Die Bedeutung von Cloud-Computing als Teil einer Sicherheitsarchitektur kann eingeordnet werden (Datenschutz, Datensicherheit) und die verschiedenen Formen des Cloud-Computings benannt werden.
Die Möglichkeiten von Edge Clouds unter Einsatz mobiler Endgeräte und deren Herausforderungen für die IT-Sicherheit des Unternehmens können beurteilt werden.

B2.08513.20.011 - Internettechnologien
B2.08510.20.014 - Datenbanksysteme
B2.08510.10.013 - Einführung in das Programmieren und Grundlagen der Informatik
B2.07230.10.010 - Grundlagen industrieller Technologien

Angriffsszenarien
Purdue Model in Industrial Control Systems
Architektur von Industrial Control Systems
Kommunikationsmedien und Protokolle
Gängige Architekturen des Cloud computings und von Edge clouds sowie deren Einsatzmöglichkeiten und Einschränkungen bei Einsatz in produzierenden Unternehmen.

Pohlmann, N. - 2008 - Trusted computing ein Weg zu neuen IT-Sicherheitsarchitekturen. Wiesbaden: Vieweg, p. 252 S.
Zhang, Y.; Xu, K. - 2020 - Network management in cloud and edge computing. p. 138 Seiten.
Cao, J.; Zhang, Q.; Shi, W. - 2018 - Edge Computing: A Primer. Springer International Publishing p. 90 Seiten.
Rahmani, A. M.; Liljeberg, P.; Preden, J.-S.; Jantsch A. - 2019 - Fog Computing in the Internet of Things Intelligence at the Edge. pp. vi, 172 Seiten.
Balamurugan, S. - 2018 - Principles of fog and edge computing with applications and case studies. p. 73 Seiten.

ILV
Impulsvorträge und praktische Übungen

Schriftliche Prüfung