Gender & Diversity (ILV)
ZurückLV-Nummer | B3.05200.50.060 |
LV-Kürzel | GuD |
Studienplan | 2021 |
Studiengangssemester | 5. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung und Fernlehre |
Semesterwochenstunden / SWS | 2,0 |
ECTS Credits | 2,0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden haben grundlegende Kenntnisse über unterschiedliche Formen von Vielfalt und Differenz/Diversity. Sie haben vertieften Einblick in die Lebensbedingungen der Adressat*innen und können Handlungsfelder, Organisationen sowie Projekte und Ansätze der Sozialen Arbeit im Kontext von Gender & Diversity exemplarisch beschreiben. Die Studierenden können die Bedeutung der Gender & Diversity-Kompetenz für die sozialarbeiterische Praxis nachvollziehen.
Folgende Inhalte sind Teil des Lehrstoffes: gender & diversitysensible Soziale Arbeit in Bezug auf unterschiedliche Handlungsfelder und Adressierungen wie Geschlecht, Migration, Alter, Behinderung, etc. sowie Intersektionalität.
Bretländer, Bettina; Köttig, Michaela & Kunz, Thomas (Hrsg.) (2015). Vielfalt und Differenz in der Sozialen Arbeit. Perspektiven auf Inklusion. Stuttgart: Kohlhammer.
Katzer, Michaela & Voß, Heinz-Jürgen (Hrsg.) (2016). Geschlechtliche, sexuelle und reproduktive Selbstbestimmung. Praxisorientierte Zugänge. Gießen: Psychosozial-Verlag.
Kortendiek, Beate; Riegraf, Birgit & Sabisch, Katja (Hg.) (2019). Handbuch Interdisziplinäre Geschlechterforschung. Wiesbaden: Springer VS.
Naß, Alexander; Rentzsch, Silvia; Rödenbeck, Johanna; Deinbeck Monika & Hartmann, Melanie (Hrsg.) (2019). Empowerment und Selbstwirksamkeit von trans* und intergeschlechtlichen Menschen. Geschlechtliche Vielfalt (er)leben - Band II. Gießen: Psychosozial-Verlag.
Naß, Alexander; Rentzsch,Silvia; Rödenbeck, Johanna & Deinbeck, Monika (Hrsg.) (2016). Geschlechtliche Vielfalt (er)leben.
Trans*- und Intergeschlechtlichkeit in Kindheit, Adoleszenz und jungem Erwachsenenalter. Gießen: Psychosozial-Verlag.
Rohrmann, Tim & Wanzeck-Sielert, Christa (2018). Mädchen und Jungen in der KiTa. Körper-Gender-Sexualität. 2. Auflage. Stuttgart: Kohlhammer.
Röh, Dieter (2018). Soziale Arbeit in der Behindertenhilfe. 2. Auflage. München: Ernst Reinhardt Verlag.
Sielert, Uwe; Marburger, Helga & Griese, Christiane (Hrsg.) (2017). Sexualität und Gender im Einwanderungsland. Öffentliche und zivilgesellschaftliche Aufgaben - Ein Lehr- und Praxishandbuch. Berlin, Boston: De Gruyter Oldenbourg.
Lektüre und Bearbeitung von Texten, Vortrag, Gruppenarbeiten, Diskussion, Bearbeitung von Fallbeispielen, etc.
Immanenter Prüfungscharakter (Mitarbeit und schriftliche Arbeit)