Digital Marketing (ILV)
ZurückLV-Nummer | B4.06360.30.530 |
LV-Kürzel | DIGMA |
Studienplan | 2024 |
Studiengangssemester | 3. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung und Fernlehre |
Semesterwochenstunden / SWS | 3,0 |
ECTS Credits | 5,0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses beschreiben die Teilnehmer*innen
• die Bedeutung der Strategie im digitalen Marketing.
• die Grundlagen der Website-Gestaltung.
• die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung.
• die Grundlagen der Suchmaschinenwerbung.
• verschiedene Arten der digitalen Werbung.
• die Bedeutung von Social Media in der Unternehmenskommunikation.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer*innen in der Lage,
• digitale Marketingstrategien zu entwickeln.
• Websites zu erstellen, die für Suchmaschinen optimiert sind.
• physische und digitale Produkte und Dienstleistungen in der digitalen Umgebung zu vermarkten.
• Social Media und E-Mail-Marketing effizient für die Unternehmenskommunikation zu nutzen.
• Strategisches digitales Marketing
• Use Experience
• Content Management
• Suchmaschinen-Optimierung
• Content Marketing
• Suchmaschinen-Werbung
• Soziale Medien
• E-Mail-Marketing
• Leistungsindikatoren
Brunson, R. (2020): Traffic Secrets: The Underground Playbook for Filling Your Websites and Funnels with Your Dream Customers. Carlsbad: Hay House, Inc.
Chaffey, D./Ellis-Chadwick, F. (2019): Digital marketing. London: Pearson.
Kingsnorth, S. (2022): Digital marketing strategy: an integrated approach to online marketing. London: Kogan Page Publishers.
Kotler, P./Kartajaya, H./Setiawan, I. (2021): Marketing 5.0: Technology for humanity. Hoboken: John Wiley & Sons.
Smith, P. R./Zook, Z. (2019): Marketing communications: Integrating online and offline, customer engagement and digital technologies. London: Kogan Page Publishers.
Vortrag, Diskussion, Selbststudium und Gruppenarbeit, Fallstudien
Integrierte Modulprüfung
Abschließender Prüfungscharakter: Abschlussprüfung, Gruppenpräsentation und Übergabe , Einzelleistung, Teilnahme an der Vorlesung