Techn. Gebäudemanagement (VO)
ZurückVertiefung | Projektmanagement |
LV-Nummer | M1.02922.30.370 |
LV-Kürzel | TGM |
Studienplan | 2020 |
Studiengangssemester | 3. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 1,0 |
ECTS Credits | 1,0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden verfügen über einen Einblick in die Aufgaben des Technischen Gebäudemanagements und verstehen dieses als eine Schnittstelle zur Bauwerkserstellung und Gebäudeausrüstung. Die Studierenden verfügen über einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Aufgaben des modernen Managements ller Technischen- Gebäude-Ausrüstungssysteme und erkennen deren Anforderungen an Bauwerksplanung und -ausführung.
Was ist Technisches Gebäude-Management (TGM)?
Lebenszyklus von Objekten
Nutzen von TGM
Warum TGM?
Inhalte des TGM
TGM versus FM versus IM
Einbeziehung von TGM in die Planungsphasen
Outsourcing von TGM
Fallbeispiele
Krimmling J., Oelschlegel J., öschele V., Technisches Gebäudemanagement. Instrumente zur Kostensenkung in Unternehmen und Behörden
Keine Daten verfügbar
Schriftliche Prüfung