Brückenbau (ILV)
ZurückLV-Nummer | M1.02920.30.260 |
LV-Kürzel | Brübau |
Studienplan | 2020 |
Studiengangssemester | 3. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 2,0 |
ECTS Credits | 2,0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden verfügen über einen Überblick über Brückensysteme und -bestandteile, wissen über Herstellung, Ästhetik und relevante Einwirkungen auf Brückentragwerke Bescheid und können die verschiedenen materialtypischen Ausführungsformen bis hin zu konstruktiven Details unterscheiden und einordnen. Darüber hinaus können sie einen konzeptuellen Entwurf wie auch Lösungsansätze für die Ausführung entwickeln und dabei Besonderheiten von Planung und Ausführung berücksichtigen.
Entwurfskriterien für Brücken
System- und Materialwahl
Herstellverfahren
Lasten auf Brückentragwerke
Systembezogene und materialspezifische Besonderheiten in Berechnung und Bemessung
Widerlager und Brückenausrüstung
Pauser: Massivbrücken ganzheitlich betrachtet
Mehlhorn: Handbuch Brücken - Entwerfen, Konstruieren, Berechnen, Bauen und Erhalten
Brühwiler, Menn: Stahlbetonbrücken.
Holst: Brücken aus Stahlbeton und Spannbeton
Schleicher: Modellierung und Berechnung von Stahlbrücken
Vorlesungsunterlagen
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar