Entwicklung und Gesundheit über die Lebensspanne (ILV)

Zurück
LV-NummerB3.02850.10.070
LV-KürzelGeFö-Prä-3
Studienplan2023
Studiengangssemester 1. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung und Fernlehre
Semesterwochenstunden / SWS2,0
ECTS Credits2,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden

  • beschreiben die Entwicklung über die Lebensspanne und stellen Bezüge zu Gesundheit/Krankheit her.
  • bearbeiten Entwicklungsaufgaben und -krisen und deren Zusammenhänge mit Gesundheit/Krankheit.
  • erklären für ausgewählte Lebensphasen typische gesundheitsbezogene Ressourcen und Risiken.
  • leiten Implikationen für gesundheitsförderliches Agieren ab.

In der Lehrveranstaltung werden folgende Themen/Inhalte behandelt:

  • Entwicklungspsychologische Theorien
  • Konzept der Lebenslagen und Lebensphasen (Modell kritischer Perioden / kumulativer Exposition)
  • Health Literacy als protektiver Faktor bei der Bewältigung von Entwicklungsaufgaben
  • Ausgewählte Krankheitsbilder mit jeweilig bedeutsamen Impact auf die Entwicklung (z.B. ausgewählte Störungen im Kindes- und Jugendalter; arbeitsbezogene Störungen im Erwachsenenalter; Depression und Demenz im Alter)
  • Ausgewählte gesundheitsbezogene Ressourcen und deren Förderung in unterschiedlichen Lebensphasen (z.B. Lebenskompetenzen im Kindesalter und deren Förderung, Resilienz im Erwachsenenalter / Alter)

Abel, T., Bruhin, E., Sommerhalder, K. & Jordan, S. (30.06.2018). Health Literacy / Gesundheitskompetenz. Leitbegriffe der Gesundheitsförderung und Prävention. Online in Internet: https://leitbegriffe.bzga.de/alphabetisches-verzeichnis/health-literacy-gesundheitskompetenz/ [29.04.2022].
Berk, L.E. (2019). Entwicklungspsychologie. München: Pearson Studium.
Berking, M. & Rief, W. (2012). Klinische Psychologie und Psychotherapie für Bachelor. Band I: Grundlagen und Störungswissen. Berlin: Springer.
Hallmann, J. (02.06.2020). Lebenskompetenzen und Kompetenzförderung. Leitbegriff der Gesundheitsförderung und Prävention. Online in Internet: https://leitbegriffe.bzga.de/alphabetisches-verzeichnis/lebenskompetenzen-und-kompetenzfoerderung/ [29.04.2022].
Kolip, P. (02.03.2020). Lebenslagen und Lebensphasen. Leitbegriffe der Gesundheitsförderung und Prävention. Online in Internet: https://leitbegriffe.bzga.de/alphabetisches-verzeichnis/lebenslagen-und-lebensphasen/ [29.04.2022]
Oerter, R. & Montada, L. (Hrsg.). (2008). Entwicklungspsychologie. Weinheim: Beltz.

Vortrag, Diskussion

Abschließender Prüfungscharakter: schriftliche Abschlussprüfung