Data Science: Big Data und Bioinformatik (VÜ)
ZurückLV-Nummer | B3.06651.60.660 |
LV-Kürzel | Data |
Studienplan | 2019 |
Studiengangssemester | 6. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 1,5 |
ECTS Credits | 2,0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden kennen grundlegende Einsatzbereiche von Datenerhebung, Datenspeicherung, Datenanalyse und Datennutzung im Kontext von biomedizinischen Anwendungen. Sie verstehen die besonderen Herausforderungen dieses Einsatzbereichs und sind in der Lage, datenbasierte Anwendungen unter Berücksichtigung spezifischer biomedizinischer Anforderungen, selbst zu gestalten und umzusetzen, d.h. sie kennen die Prinzipien bioinformatischer Algorithmen und können diese hinsichtlich ihrer Einsatzmöglichkeiten in der Biomedizinischen Analytik beurteilen und einsetzen. Darüber hinaus sollen sie in die Lage versetzt werden, bioinformatische Standard-Analysen eigenständig durchführen zu können.
Module des 1.-4. Semesters
- Einführung in die Data Science und Bioinformatik
- Begriffsklärungen, Herausforderungen für die Bioanalytik, Schnittstellen zu anderen Disziplinen
- Einsatzbereiche von Data Science in biomedizinischen Domänen, Anwendungsbeispiele, Einsatzszenarien
- Arbeiten mit Programmpaket R an ausgewählten biomedizinischen Fragestellungen (z.B. Ermittlung Referenzintervall)
Bücher, Fachzeitschriften und Internetseiten entsprechend dem aktuellen Wissensstand in den Fachgebieten
Vorlesung, Übungen, Reflexion
Modulprüfung