Zukunftswerkstatt: Vision und Profession 1 (ILV)

Zurück
LV-NummerB3.02850.30.120
LV-KürzelWIuBE-1
Studienplan2023
Studiengangssemester 3. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS1,0
ECTS Credits1,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden

  • können aktuelle gesellschaftliche Professionalisierungstendenzen und -probleme analysieren.
  • entwickeln ein (inter)professionelles Professionsverständnis.

Zukunftswerkstatt: Vision und Profession 1

In der Lehrveranstaltung werden folgende Themen/Inhalte behandelt:

  • Vorstellung und kritische Diskussion von zukunftsorientierten, (inter-) professionellen Konzepten (Forschungs- und Praxisprojekten).
  • Erarbeitung modellhafter visionärer Zukunftskonzepte in einem ausgewählten Bereich der Gesundheits- und Krankenversorgung.
  • Grundlage sind aktuelle Paradigmen in Forschung und Praxis (Diversität, Transprofessionalität, partizipative betroffenenkontrollierte Methoden etc.).

Öztürk, H. (2008): Professionalität im globalen Dorf. In: Magazin erwachsenen- bildung at. Heft 4.
Pfadenhauer, M. (Hrsg.) (2005) : Professionelles Handeln. VS-Verlag. Wiesbaden.

Zukunftswerkstatt, moderierte Gruppenarbeit, Diskussion, Einzelarbeit

Immanenter Prüfungscharakter: Mitarbeit, Referat, Portfolioarbeit