Klinische Untersuchung - Muskelfunktionsprüfung und Gelenksmessung (ILV)

Zurück
LV-NummerB3.06670.20.210
LV-KürzelKUMG-DGPT1
Studienplan2021
Studiengangssemester 2. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung und Fernlehre
Semesterwochenstunden / SWS2,0
ECTS Credits2,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden sind in der Lage

  • eine neurologische Untersuchung bezogen auf Kennmuskeln, Sensibilität und Reflexe) an Patient*innen selbständig durchzuführen und zu interpretieren.
  • die manuelle Muskelfunktionsprüfung und Gelenksmessung an Patient*innen selbständig durchzuführen,
  • diese an die Problematiken von Patient*innen individuell anzupassen,
  • die erhobenen Werte zu interpretieren,
  • und in korrekter Weise zu dokumentieren.

In der Lehrveranstaltung werden folgende Themen/Inhalte behandelt:

  • Manuelle Muskelfunktionsprüfung und Dokumentation
  • Gelenksmessung und Dokumentation
  • Längen- und Umfangmessung
  • Neurologische Untersuchung (Kennmuskeln, Sensibilität, Reflexe)

Bartrow, K. (2019). Untersuchen und Befunden in der Physiotherapie: Untersuchungstechniken und Diagnoseinstrumente (3. Auflage). Physiotherapie Basics. Berlin: Springer Verlag

Vortrag, Übung

Abschließender Prüfungscharakter:
Mitarbeit und abschließende schriftliche und mündlich-praktische Prüfung
Kumulative Modulprüfung: Die Note aus der "ILV Klinische Untersuchung - Muskelfunktionsprüfung und Gelenksmessung" fließt mit einer Gewichtung von 31 % in die Modulnote hinein.