Marktforschung/Standortanalyse (ILV)
ZurückLV-Nummer | B1.07990.50.060 |
LV-Kürzel | MafoSta |
Studienplan | 2017 |
Studiengangssemester | 5. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 1,5 |
ECTS Credits | 2,0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden verfügen über grundlegendes Wissen zum Thema Marktforschung. Sie kennen die Besonderheiten des Immobilienmarktes und die zentralen Instrumente einer Marktanalyse im Immobilienbereich.
Sie können Standortqualität und Standortnutzen für eine Immobilie definieren und Kriterien und Paramater für eine Standortanalyse projektbezogen festlegen und passende Methoden wählen.
Kenntnisse der Buchführung
Grundlagen der Marktforschung
Ziel der Marktanalyse
Aufbau
Besonderheiten des Immobilienmarkts
Datenarten, Datenverarbeitung, Datenanbieter
Standortqualität - Standortnutzen
Kriterien und Paramater zur Standortwahl
Methoden der Standortanalysen für Immobilienentwicklungen
Berekoven, L. / Eckert, W. / Ellenrieder, P.; Marktforschung. Methodische Grundlagen und praktische Anwendung, 12. Auflage, Gabler Verlag, Wiesbaden 2009
Schäfer J., Conzen G.; Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung, Verlag C.H.Beck 2013
Bühl, A. / Zöfel, P.; SPSS 12. Einführung in die moderne Daten-analyse unter Windows, 9. Auflage, Pearson Studium, München et al. 2005
Ertle-Straub S.; Standortanalyse für Büroimmobilien, Universität Leipzig 2003
Vorlesung mit Übungsteilen
Schriftliche Abschlussprüfung und Bewertung der Mitarbeit