Masterarbeit (MT)
ZurückLV-Nummer | M4.06370.40.010 |
LV-Kürzel | MT |
Studienplan | 2024 |
Studiengangssemester | 4. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Fernlehre |
Semesterwochenstunden / SWS | 0,5 |
ECTS Credits | 17,0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden sind in der Lage:
- selbstständig Problemstellung, Forschungsfrage und Forschungsziel im Kontext mit der aktuellen Forschungsliteratur zu formulieren,
- rasch den internationalen Stand des Wissens zu ermitteln, vorhandene wissenschaftliche Ansätze zu beurteilen und situationsgerecht für die Lösung der eigenen Problemstellung auszuwählen,
- unter Anwendung der gewählten Methoden die Problemstellung zu bearbeiten und gemäß wissenschaftlicher Standards zu dokumentieren sowie die erzielten Ergebnisse in angemessener Weise darzustellen, kritisch zu bewerten und die gestellte Forschungsfrage zu beantworten.
Balzert, H./Schröder, M./Schäfer, C. (2011): Wissenschaftliches Arbeiten. Ethik, Inhalt & Form wiss. Arbeiten, Handwerkszeug, Quellen, Projektmanagement, Präsentation.2. Auflage. Dortmund: W3L-Verlag.
Döring, N./Bortz, J. (2023): Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial- und Humanwissenschaften. 6. Auflage. Heidelberg et al.: Springer.
Eco, U. (2020): Wie man eine wissenschaftliche Abschlussarbeit schreibt. Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG.
Karmasin, M./Ribing, R. (2019): Die Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten: Ein Leitfaden für Facharbeit/VWA, Seminararbeiten, Bachelor-, Master-, Magister- und Diplomarbeiten sowie Dissertationen. 10. Auflage. Stuttgart: utb GmbH.
Kornmeier, M. (2021): Wissenschaftlich arbeiten leicht gemacht. Für Bachelor, Master und Dissertationen. 9. Auflage. Stuttgart: utb GmbH.
Kornmeier, M. (2007): Wissenschaftstheorie und wissenschaftliches Arbeiten: Eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler. Heidelberg: Physika-Verlag.
Opp, K.-D. (2014): Methodologie der Sozialwissenschaften: Einführung in Probleme ihrer Theorienbildung und praktischen Anwendung. 7. Auflage. Heidelberg et al.: Springer.
Prim, R./Tilmann, H. (2000): Grundlagen einer kritisch-rationalen Sozialwissenschaft. Studienbuch zur Wissenschaftstheorie. 8. Auflage. Heidelberg: Quelle und Meyer.
Sedlmeier, P./Renkewitz, F. (2018): Forschungsmethoden und Statistik. Ein Lehrbuch für Psychologen und Sozialwissenschaftler. 3. Auflage. München et al.: Pearson.
Sternad, D./Power, H. (2023): The Thesis Writing Survival Guide: Research and Write an Academic Thesis or Disseration with Less Stress: Research and Write an Academic Thesis with Less Stress. Moosburg in Kärnten: econcise publishing GmbH.
Eigenständiges Verfassen und Bearbeiten der Masterarbeit, Coaching / Betreuung durch Betreuer*innen
Abschließender Prüfungscharakter: Schriftliche Masterarbeit