Digitale Transformation (DT) und Künstliche Intelligenz (KI) (ILV)
ZurückLV-Nummer | M3.05190.20.300 |
LV-Kürzel | DTKI |
Studienplan | GM21 |
Studiengangssemester | 2. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Fernlehre |
Semesterwochenstunden / SWS | 1,0 |
ECTS Credits | 1,0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Künstliche Intelligenz auf der Ebene der Gesellschaft und des Individuums
Die Studierenden
- können die Prinzipien KI klassifizieren.
- können die Wirkungen aktueller Anwendungen KI erklären.
- können reale Anwendungen von KI vergleichend gegenüberstellen.
- können die Grundlagen von Maschinenlernen und Neuronalen Netzen wiedergeben.
- können gesellschaftliche Auswirkungen KI benennen und einschätzen.
In der Lehrveranstaltung werden die Grundlagen der folgenden gesellschaftsbezogenen Aspekte der Künstlichen Intelligenz (KI) thematisiert:
- Philosophie der KI
- Problemlösung mit KI
- Prinzipien der KI (Chancen und Wahrscheinlichkeiten)
- Maschinenlernen mittels KI
- Neuronale Netze und KI
- Auswirkungen der KI
Massive Open Online Course (MOOC) aufwww.elementsofai.de
Elements of Artificial Intelligence (AI)
Moderiertes Webinar/MOOC
Nachweis der erfolgreichen Absolvierung des MOOC bzw. dessen Quizes (Beurteilung: "mit Erfolg teilgenommen")