Grundlagen der Elektronik (ILV)

Zurück
VertiefungMedizintechnik
LV-NummerB2.08512.20.010
LV-KürzelGL-EL
Studienplan2022
Studiengangssemester 2. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung und Fernlehre
Semesterwochenstunden / SWS4,0
ECTS Credits5,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden kennen die Eigenschaften von elektronischen Bauelementen in der Elektronik und können diese in Elementarschaltungen aufbauen und messtechnisch verifizieren.

Grundlagen der Elektrotechnik, Diskrete Mathematik, Lineare Algebra und analytische Geometrie, Physikalische Grundlagen

Die Lehrveranstaltung beinhaltet folgende Themenschwerpunkte:

  • Kenngrößen der elektronischen Bauelemente Widerstand, Kondensator, Spule, HL-Diode, Transistoren, Operationsverstärker
  • Entwurf von analogen und digitalen Elementarschaltungen, Aufbau und Inbetriebnahme, messtechnische Verifikation

Folgende Basis-Literatur wird in der Lehrveranstaltung verwendet:

  • Haselberger, M.; Elektronik; Skriptum, Seitenumfang ca. 200 Seiten, 2017;
  • Reisch, M.; Elektronische Bauelemente, Springer, 2006;
  • Tietze, U. / Schenk, Ch.; Halbleiter-Schaltungstechnik, Springer, 2016;
Weitere relevante Literatur wird falls erforderlich im Rahmen der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Vortrag, begleitende praktische Laborübungen, interaktives Arbeiten

Abschließender Prüfungscharakter mit

  • Mitarbeit,
  • Laborprotokolle,
  • Kolloquium,
  • Abschlussprüfung