Masterprüfung (ME)
ZurückLV-Nummer | M4.06370.40.020 |
LV-Kürzel | ME |
Studienplan | 2024 |
Studiengangssemester | 4. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 0,0 |
ECTS Credits | 3,0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden sind in der Lage:
- die Ergebnisse ihrer Masterarbeit vor einer Kommission zu präsentieren,
- an einer Diskussion mit Expert*innen aktiv teilzunehmen und diese zu moderieren sowie ihre fachliche Position in einem interdisziplinären Diskurs zu vermitteln,
- ihre Fach- und Methodenkompetenz unter Beweis zu stellen,
- im Diskurs zu zeigen, dass sie über ein vertieftes kritisches Bewusstsein für Wissensfragen in einem Bereich verfügen und Verknüpfungen zu anderen ebenso relevanten Bereichen herstellen können.
Die den Fachhochschul-Masterstudiengang abschließende kommissionelle Prüfung ist vor einem facheinschlägigen Prüfungssenat abzulegen. Diese kommissionelle Prüfung setzt sich aus den folgenden Prüfungsteilen zusammen:
- Präsentation der Masterarbeit
- Prüfungsgespräch über das Thema der Masterarbeit mit seinen Querverbindungen zu den relevanten Fächern des Studienplans sowie
- Ein Prüfungsgespräch über weitere studienplanrelevante Inhalte.
Abschließende Prüfung: Kommissionelle Masterprüfung