Bauverfahren und Baubetrieb 2 (ILV)

Zurück
LV-NummerB1.05940.30.340
LV-KürzelBB2
Studienplan2024
Studiengangssemester 3. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung und Fernlehre
Semesterwochenstunden / SWS2,0
ECTS Credits3,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden:

  • verfügen über einen Einblick in den aktuellen Aufbau der europäischen Bauwirtschaft und die wesentlichen Leitlinien unterschiedlicher Unternehmenspolitik.
  • verstehen den Aufbau von Unternehmens- und Projektstrukturen in der Bauwirtschaft und die strukturellen Besonderheiten von Arbeitsgemeinschaften.
  • sind mit dem Management von Bauprojekten vertraut und in der Lage durch Nutzwertanalysen Sachentscheidungen zu untermauern.

VO Bauverfahren und Baubetrieb 1

In der Lehrveranstaltung werden folgende Themen/Inhalte behandelt:

  • Unternehmenspolitik im Bauwesen
  • Organisation der Bauunternehmung und des Baubetriebes
  • Assessment Center
  • Arbeitsvorbereitung und Baustellenausführung
  • Planungsmethoden mit Operations Research und Nutzwertanalyse

Duschel, M.; Plettenbacher, W.: Handbuch Arbeitsvorbereitung im Baubetrieb: Praktische Methoden und Lösungen für die optimale Vorbereitung und Steuerung, Linde Verlag, 2013
Schach, R.; Otto, J.: Baustelleneinrichtung: Grundlagen - Planung - Praxishinweise - Vorschriften und Regeln (Leitfaden des Baubetriebs und der Bauwirtschaft), Springer Vieweg Verlag, 2017

Vortrag, Rollenspiel und Fallbearbeitung
Gruppengröße maximal 4 Studierende

Lehrveranstaltung mit abschließendem Prüfungscharakter: schriftliche Abschlussprüfung