Frühe Kindheit (VO)

Zurück
LV-NummerB3.05200.20.060
LV-KürzelFrüKi
Studienplan2021
Studiengangssemester 2. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung und Fernlehre
Semesterwochenstunden / SWS2,0
ECTS Credits2,0
Unterrichtssprache Deutsch

Studierende erwerben fundierte Kenntnisse über die Bedeutung von Entwicklungs- und Sozialisationsprozessen in der frühen Kindheit und kennen vor diesem Hintergrund entsprechende Hilfe- und Unterstützungsleistungen Sozialer Arbeit (z.B. Frühe Hilfen, Kindertagesbetreuung, Erziehungsberatung etc.). Sie kennen familienpsychologisch inspirierte Familientheorien und deren Praxisrelevanz. Sie erlangen multiprofessionell orientierte Grundkenntnisse hinsichtlich sogenannter Entwicklungsstörungen im frühen Kindesalter.

Es werden entwicklungspsychologische Marksteine der frühen Kindheit erarbeitet und im Zusammenhang mit dem Sozialisationskontext Familie verhandelt. Dabei wird aus multiprofessioneller Perspektive Rücksicht auf sogenannte 'Entwicklungsstörungen' genommen. Angebote Sozialer Arbeit, die auf Bildung, Erziehung und 'Kindeswohlsicherung' zielen werden vorgestellt und reflektiert.

Ahnert, Liselotte (Hrsg.) (2008). Frühe Bindung : Entstehung und Entwicklung. München: Ernst Reinhardt.
Dornes, Martin (2003). Die frühe Kindheit: Entwicklungspsychologie der ersten Lebensjahre. Frankfurt: Fischer.
Farell, Martha et al. (2016). Die Stärkung der Eltern-Kind-Bindung: Frühe Hilfen für die Arbeit mit Eltern von der Schwangerschaft bis zum zweiten Lebensjahr des Kindes durch das STEEP-Programm. Stuttgart: Klett-Cotta.
Fried, Lilian (Hrsg.) (2012). Pädagogik der frühen Kindheit: Handbuch und Nachschlagewerk. Weinheim: Beltz.
Heinemann, Evelyn & Hopf, Hans (2004). Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter: Symptome, Psychodynamik, Fallbeispiele, psychoanalytische Therapie. Stuttgart: Kohlhammer.
Hopf, Christel (2005). Frühe Bindungen und Sozialisation: Eine Einführung. Weinheim: Beltz.
Jungbauer, Johannes (2017). Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters: Ein Lehrbuch für Studium und Praxis sozialer Berufe. Weinheim: Beltz.
Keller, Heide (Hrsg.) (2005). Handbuch der Kleinkindforschung. Bern: Huber.
Steinhausen, Hans Christoph (2001). Entwicklungsstörungen im Kindes- und Jugendalter : ein interdisziplinäres Handbuch. Stuttgart: Kohlhammer.
Uhlendorff, Uwe et al. (2013). Soziale Arbeit mit Familien. München: Reinhardt.

Vortrag, Diskussion

Abschließender Prüfungscharakter (Schriftliche Prüfung)