Dynamik (ILV)
ZurückVertiefung | Automatisierung |
LV-Nummer | B2.05271.50.360 |
LV-Kürzel | DYN |
Studienplan | 2018 |
Studiengangssemester | 5. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 2,0 |
ECTS Credits | 2,5 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden besitzen grundlegende Kenntnisse in der Dynamik. Sie kennen die fundamentalen Konzepte der Punktmechanik und des starren Körpers sowie die physikalischen Erhaltungssätze und können diese bei der Lösung physikalischer Probleme anwenden. Die Studierenden können wichtige Phänomene der Dynamik sprachlich und mathematisch beschreiben. Zudem sind sie in der Lage, die erworbenen Kenntnisse auf konkrete Problemstellungen anzuwenden und entsprechende Rechnungen durchzuführen.
Bahnkurve, Parameterdarstellung einer Raumkurve, natürliche Koordinaten, Frenetsche Formeln, Newton' sche Axiome und D'Alembert' sches Prinzip, Arbeit und Energie, Impuls, Drehimpuls, Dynamik des starren Körpers, Translation und Rotationsbewegung, Drehung um eine feste Achse, Trägheitsmoment, Satz von Steiner
Hibbeler, Technische Mechanik 3, Pearson
Paul. A. Tipler, Physik, Spektrum-Verlag
Halliday, Physik, Wiley-VCH
Douglas C. Giancoli, Physik, Pearson
Gerthsen, Kneser Vogel: Physik, Springer
Demtröder, Experimentalphysik
Vorlesung mit angeleiteten Übungsbeispielen
Schriftliche oder mündliche Abschlussprüfung (abhängig von Teilnehmeranzahl)