Elektrotechnik und Elektronik 1 (ILV)

Zurück
LV-NummerB2.05270.10.040
LV-KürzelELE 1
Studienplan2018
Studiengangssemester 1. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung und Fernlehre
Semesterwochenstunden / SWS6,0
ECTS Credits8,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden kennen die Grundlagen und Grundgesetze der Elektrotechnik und der Elektronik und können sie in praktischen Übungen umsetzen. Sie sind in der Lage, die wesentlichen Methoden der Netzwerkanalyse bei linearen Schaltungen anzuwenden. Sie wissen Bescheid über das Verhalten von idealen Operationsverstärkern und linearen Vierpolen. Sie können mit grundlegenden Halbleiterbauelementen, wie Dioden, Bipolar- und Feldeffekttransistoren, einfache Schaltungen aufbauen.

Grundlagen und Grundgesetze der Elektrotechnik und Elektronik
Methoden der Netzwerkanalyse
Ideale Operationsverstärker
Vierpoltheorie
Passive Bauelemente: R, L und C
Halbleiterbauelemente: Dioden, Bipolar- und Feldeffekttransistoren
Bedienung von Labor-Messgeräten
Strom- und Spannungsmessungen
Grundschaltungen

Alexander/Sadiku: Fundamentals of Electric Circuits, McGraw-Hill
Jaeger/Blalock: Microelectronic Circuit Design, McGraw-Hill

Flipped-Classroom-Lehre: Methodik in Videos, Vertiefung während Präsenzveranstaltungen, Rechenübungen zur Festigung
Pocket und Remote Lab-Übungen zur Vorbereitung der Präsenz-Laborübungen

Flipped-Classroom-Lehre + Rechenübungen 50%
Laborübungen