Unternehmensführung (ILV)
ZurückLV-Nummer | B1.07990.50.120 |
LV-Kürzel | Ufue |
Studienplan | 2017 |
Studiengangssemester | 5. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 2,0 |
ECTS Credits | 2,0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden kennen
* die Funktionen des Managements
* die historischen Entwicklungslinien der Managementforschung
* die wesentlichen Zusammenhänge und Abhängigkeiten zwischen zentralen Aufgabenfeldern des Managements
* Methoden der Operativen Planung
* Methoden des Strategischen Managements
* Konzepte zur Erfassung und Modellierung sozialer, gesellschaftlicher und kultureller Phänomene, die für das Management von Bedeutung sind
* wesentliche Zugänge der Wirtschaftsethik
* spezifische Aufgabenfelder des Internationalen Managements.
Die Studierendensind in der Lage:
* problembezogen über die Nützlichkeit der Anwendung von Managementgestaltungsansätzen und deren Grenzen zu reflektieren
* managementbezogene Fallstudien diskursiv zu bearbeiten
* Praxissituationen in Form einfacher Managementfallstudien darzustellen
* teamorientiert Lösungen praktischer Managementprobleme zu entwickeln.
Kenntnisse der Buchführung
Grundlagen der Unternehmensführungslehre
Strategische Unternehmensplanung
Kontrolle und Controlling
Managementprinzipien, Führungsstile
Steinmann, H./Schreyögg, G. (2005): Management.
Grundlagen der Unternehmensführung, Konzepte - Funktionen
- Fallstudien. Wiesbaden: Gabler.
Daft, R.L. (2009): Management, Mason: Thomson, South-
Western.
Macharzina, K.; Wolf, J. (2009): Unternehmensführung. Das
internationale Managementwissen. Konzepte - Methoden -
Praxis. Wiesbaden: Gabler.
Staehle, W. H. (1994): Management. Eine
verhaltenswissenschaftliche Perspektive. München: Vahlen.
ILV mit Vorlesung, Übungen, Reflexion
Schriftliche Abschlussprüfung und Bewertung der Mitarbeit