Politik in Europa (ILV)

Zurück
LV-NummerM4.06370.30.050
LV-KürzelPOLEU
Studienplan2024
Studiengangssemester 3. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung und Fernlehre
Semesterwochenstunden / SWS1,5
ECTS Credits2,5
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden sind in der Lage:

  • die Entscheidungsebenen in der EU zu unterscheiden und zu beschreiben,
  • Formen der politischen Beteiligung anzuwenden,
  • die Funktionen der politischen Parteien in der EU wiederzugeben,
  • kompetent über die Entwicklungsmöglichkeiten der EU zu diskutieren.

  • Theorien der europäischen Integration
  • Entscheidungsprozesse in der EU
  • Das Konzept der Multi Level Governance
  • Analyse ausgewählter Politikfelder
  • Formen der Beteiligung auf europäischer Ebene
  • Staatliche und nicht-staatliche politische Akteure

Hix, S./Høyland, B. (2022). The Political System of the European Union, London.
Landfried, C. (2020). Das politische Europa, Baden-Baden.
Weidenfeld, W. (2021). Die Europäische Union, 6. Auflage, Stuttgart.
Wessels, W. (2020). Das politische System der EU, 2. Auflage, Wiesbaden.

Interaktiver fachlicher und anwendungsorientierter Vortrag und Diskussion; Gruppenarbeiten, Präsentationen, Exkursion

Prüfungscharakter: immanent
Prüfungsform: Mitarbeit, Präsentation, Reflexionspaper
Kumulative Modulnote:
Die Note aus der ILV "Politik in Europa" fließt gewichtet nach den ECTS Credits in die Modulnote ein.