Prototyping 1 (ILV)

Zurück
VertiefungTechnisches Design
LV-NummerB2.06060.40.080
LV-KürzelProtyp1
Studienplan2023
Studiengangssemester 4. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS2,0
ECTS Credits2,5
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden sind in der Lage:

  • funktionale Protoypen zu modellieren.
  • abhängig von der Fragestellung erste Prototypen zu erstellen.
  • Kombinationen aus analogen und rapid Prototypingmethoden in Designmodellen anzuwenden.

B2.00000.20.150 - CAD

Darstellungsinhalte basieren auf dem Projekt in "Gestalten und Entwerfen" und werden mit dem / der zuständigen Vortragenden abgestimmt.

  • Verwendung von CAD / Planzeichnungen zur Erstellung von Prototypen
  • Analoge Modellierung von funktionalen Prototypen
  • Analoge Modellierung von Designmodellen
  • Analoge Modellierung von Freiformflächen (Clay Modellierung, Gelbschaum Modellierung)
  • Spantechniken, Schlichttechniken (Feilen, Bohren)
  • Metallbearbeitung, Schweißen, Bohren, Sägen, Kanten)
  • Laserschnitt
  • 3D Druck (Einführung in FDM Drucker, Einführung in SLA Druck)

Adithan, Rapid Prototyping, Atlantic 2015
Ian Gibson, Additive Manufacturing Technologies: 3D Printing,
Rapid Prototyping, and Direct Digital Manufacturing, Springer 2015
Andreas Gebhardt, Additive Fertigungsverfahren, Hanser Verlag 2016

Integrierte Lehrveranstaltung (ILV)

Gesamtprüfung