Gemeindeorganisation (ILV)

Zurück
VertiefungPublic Management
LV-NummerM4.06370.40.040
LV-KürzelGEMORG
Studienplan2024
Studiengangssemester 4. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung und Fernlehre
Semesterwochenstunden / SWS2,0
ECTS Credits3,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden sind in der Lage:

  • die Grundsätze des Gemeindeorganisationsrechtes umfassend zu erläutern,
  • die wichtigsten Gemeindeorgane zu beschreiben,
  • die direkte Demokratie auf Gemeindeebene zu erklären,
  • ausgewählte Gebiete des Verwaltungsrechts auf Gemeindeebene zusammenzufassen.

  • Allgemeine Grundfragen des Gemeinderechts
  • Gemeindeaufgaben und Gemeindestruktur
  • Gemeindeorgane; Gemeindeaufsicht
  • Direkte Demokratie
  • Gemeindeverwaltungsrecht

Haidvogel, M./Hallbauer, K. (2017). Gemeinderecht für Praktiker, Wien.
Kdolsky, A. et al (2023). Rechtshandbuch für Gemeinden, Wien.
Pabel, K. (Hg) (2023). Das österreichische Gemeinderecht, Wien.

Interaktiver fachlicher und anwendungsorientierter Vortrag und Diskussion

Prüfungscharakter: abschließend
Prüfungsform: Mitarbeit, schriftliche Abschlussklausur

Kumulative Modulnote:
Die Note aus der ILV "Gemeindeorganisation" fließt gewichtet nach den ECTS Credits in die Modulnote ein.