Lean Management & KVP (ILV)
ZurückLV-Nummer | B2.00000.50.070 |
LV-Kürzel | LMKVP |
Studienplan | 2023 |
Studiengangssemester | 5. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 2,0 |
ECTS Credits | 3,5 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden
- kennen die wichtigsten Tools aus dem Lean-Bereich.
- können diese Tools in verschiedenen Unternehmensprojekten aktiv anwenden.
- verstehen die Einflussfaktoren für effizientes Produktionsmanagement im Lean-Umfeld und können die Werkzeuge dafür auch einsetzen; insbesondere das Wertstrommanagement (Value Stream Mapping) soll einen Schwerpunkt bei der Projektumsetzung bilden; damit soll den Studierenden die Bedeutung einer gesamthaften Optimierung von Produktions- und Qualitätsprozessen verdeutlicht werden.
B2.00000.40.040 - Produktionsmanagement
B2.00000.72.790 - Nachhaltiges Supply Chain Management
- Das Toyota Produktionssystem - Prototype für Lean Production
- Lean Production: Ziele und Prinzipien
- Kontinuierliche Verbesserung - PDCA-Cycle
- Wertstromanalyse und -design - Value Analysis/Value Engineering
- Total Quality Management als integrativer Rahmen (Einkauf, Lieferant*innen, Produkt- und Prozess-Design, Produktionsmanagement, Verkauf, Service)
- Spezielle Elemente der Lean Production:
- Fertigungslosreduzierung
- Rüstzeiten und deren Reduzierung
- Pull-Produktionssystem
- Kanban im Produktionsprozess
- Arbeitsplatz-Design: Werkzellen und zelluläre Produktion
- Qualität im Produktionsprozesse (SPC, Pokayoke Funktionen)
- Lean Produktionsplanung und Supply Chain Planung
- Produktionsoptimierung und -steuerung
Ono, T. (2009): Das Toyota-Produktionssystem. Frankfurt am Main: Campus.
Nicholas, J. (2011): Lean production for competitive advantage. New York, NY: CRC Press.
Kletti, J./Schumacher, J. (2011): Die perfekte Produktion. Berlin et al.: Springer.
Rother, M./Shook, J. (2009): Learning to see. Value-stream Mapping to create value and eliminate Muda. Cambridge, Mass.: Shingo Price.
Erlach, K. (2010): Wertstromdesign - Der Weg zur schlanken Fabrik. Berlin et al.: Springer.
Kerber, B./Dreckshage, B (2011): Lean supply chain management essentials - A framework for materials managers. Boca Raton: CRC Press.
Vahrenkamp, R. (2010): Von Taylor zu Toyota. Rationalisierungsdebatten im 20. Jahrhundert. Lohmar: Eul.
Dombrowski, U. et.al. (Hrsg.) (2009): Modernisierung kleiner und mittlerer Unternehmen. Heidelberg-Berlin: Springer.
Lindner, A./Becker, P. (2010): Wertstromdesign. Praxiswissen erfolgreich anwenden. München: Hanser.
Womack, J. (2004): Lean thinking - Ballast abwerfen. Frankfurt am Main: Campus.
Dickmann, P. (2009): Schlanke Produktion. Berlin - Heidelberg: Springer.
Integrierte Lehrveranstaltung (ILV)
Gesamtprüfung