Medizinische Terminologie (ILV)

Zurück
LV-NummerB3.00000.10.040
LV-KürzelMEDT
Studienplan2021
Studiengangssemester 1. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung und Fernlehre
Semesterwochenstunden / SWS2,0
ECTS Credits2,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden haben Grundkenntnisse und -fertigkeiten im Umgang mit der medizinischen Fachsprache entwickelt, die es ihnen ermöglicht, die fachrelevante Literatur zu verstehen und sich an der fachinternen Kommunikation in sprachlich korrekter Weise sowohl schriftlich als auch in mündlicher Weise zu beteiligen.
Die Studierenden können Grundbegriffe, Wortbestandteile, orthographische und syntaktische Grundregeln der medizinischen (griechischen, lateinischen) Fachsprache wiedergeben.
Weiters beherrschen sie auch die wesentlichen englischen medizinischen Fachbegriffe und können diese in geeigneter Weise verwenden.

  • Merkmale der medizinischen Fachsprache (Fachbegriffe deutsch, latein, griechisch, englisch)
  • wissenschaftliches Bezeichnungs- und Klassifizierungssysteme
  • Besonderheiten von medizinischen Fachbegriffen in der deutschen und englischen Fachsprache
  • lateinische Grammatik und Analyse medizinischer Fachbegriffe
  • anatomische Lage- und Richtungsbezeichnungen
  • sprachliche Elemente medizinischer Termini
  • medizinische Fachbegriffe in englischer Sprache
  • Grundlagen der berufsspezifischen ergotherapeutischen Terminologie (englisch, deutsch)

Fangerau, H., Schulz, St., Noack, T. & Müller, I. (2008). Medizinische Terminologie - ein Kompaktkurs. 3. überarbeitete Auflage. Berlin: Lehmanns Media 2008 (ISBN 978-3-86541-297-3) oder andere Auflagen: Essen, Woeste Druck und Verlag 2006, 2007.
Sottas, B. (2011). Learning outcomes for health professions: the concept of the swiss competencies framework. GMS Zeitschrift für medizinische Ausbildung, 28(1), Doc11. https://doi.org/10.3205/zma000723.

Vortrag im Plenum, Fallbearbeitung, Textbearbeitung

Lehrveranstaltung mit abschließendem Prüfungscharakter: Fallbeispiele, schriftliche Abschlussprüfung
Kumulative Modulprüfung: Die Note aus der ILV "Medizinische Terminologie" fließt mit einer Gewichtung von 50% in die Modulnote hinein.