Wahlmodul II - Entwicklung und Gestaltung des Sozialstaates: Soziale Bewegungen (ILV)
ZurückLV-Nummer | M3.0670.30.080 |
LV-Kürzel | |
Studienplan | 2023 |
Studiengangssemester | 3. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 2,0 |
ECTS Credits | 3,0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Um gesellschaftliche Veränderungsprozesse begleiten und steuern zu können, haben die Absolvent_innen die Kompetenz erworben, rechtliche Rahmenbedingungen und Freiräume zu recherchieren, zu analysieren und sich diese zunutze machen zu können.
Studierende erkennen, dass soziale Prozesse oft "bottom-up" von Betroffenen-Gruppen angestoßen werden und erfahren, wie sich dabei soziale Bewegungen herausbilden; gesellschaftliche Entwicklung geht dabei mit Konflikten einher. Hier hat die Soziale Arbeit eine begleitende und moderierende Rolle: Rechtskenntnisse können zu nüchterner Einschätzung und Absicherung von Protestformen und Manifestationen direkter Demokratie dienen.
Abgeschlossenes Bachelorstudium
Zur Unterstützung, Begleitung oder Anleitung gesellschaftlicher Veränderungsprozesse können die notwendigen gesetzlichen Rahmenbedingungen und Freiräume recherchiert, analysiert und sich zunutze gemacht werden. Die Menschenrechte, verfassungsmäßig garantierte Grundrechte, die Verfassung als auch spezielle Gesetze werden im Detail gekannt und können auch aus einer historischen Dimension heraus auf aktuelle oder zukünftige Entwicklungen umgelegt werden. Die rechtlichen "Werkzeuge" um an demokratischen Veränderungsprozessen, insbesondere im Bereich der direkten Demokratie, mitwirken zu können sind bekannt und können auch angewandt werden. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf den Bereich der Zielerreichung für nachhaltige Entwicklung für die soziale Ebene gelegt.
Böhnisch, Lothar & Schröer, Wolfgang (2012). Sozialpolitik und Soziale Arbeit. Eine Einführung. Weinheim & Basel: Beltz Juventa (Kap. 7.2)
Roth, Roland (2011). Soziale Bewegungen. In: Otto, Hans-Uwe & Thiersch, Hans (Hrsg.). Handbuch Soziale Arbeit (4. Auflage). München: Reinhardt Ernst, 1356-1364.
Wagner, Leonie (Hrsg.) (2009). Soziale Arbeit und Soziale Bewegungen. Wiesbaden: Springer VS.
Vortrag, Gruppenarbeiten, Präsentationen
Schriftliche Arbeit, Präsentation