Internationales Verwaltungsmanagement (ILV)

Zurück

LehrveranstaltungsleiterIn:

Mag. Dr.

 Josef Johann Bernhart
LV-NummerM-PM3.02
LV-KürzelIVm
Studienplan2011
Studiengangssemester 3. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS1,0
ECTS Credits3,0
Unterrichtssprache Deutsch

Im vorliegenden Modul werden grundlegende und spezielle Kenntnisse im Bereich des Verwaltungsmanagement vermittelt. Zur Grundlagenwissensvermittlung dient die Lehrveranstaltung Verwaltungsmodernisierung und Public Governance. Spezielles Know-how im Bereich Verwaltungsmanagement erhalten die Studierenden insbesondere durch die Lehrveranstaltungen "Strategisches Verwaltungsmanagement und Controlling", QM-Systeme", "Interkommunale Zusammenarbeit und Kooperationsmanagement", "Innovationsmanagement in der öffentlichen Verwaltung", "Privatisierung, Outsourcing und Beteiligungsmanagement" sowie "Internationales Verwaltungsmanagement".

Keine Daten verfügbar

Die Studierenden sollen einen Überblick zu unterschiedlichen Rahmenbedingungen, Ansätzen, Reformprojekten, etc. zum Verwaltungsmanagement in anderen Ländern erhalten. Ausarbeitung von Referaten.

Bücher:

Bovaird, T. (2009): Public Management and Governance. Routledge.

Schauer, R. (2008): Öffentliche Betriebswirtschaftslehre - Public Management. Linde.

Brodel, D. (2007): Handbuch Kommunales Management. LexisNexis.

Bodumil, J. u.a. (2007): Perspektiven kommunaler Verwaltungsmodernisierung: Praxiskonsequenzen aus dem Neuen Steuerungsmodell. Edition Sigma.

Kegelmann, J. (2007): New Public Management: Möglichkeiten und Grenzen des Neuen Steuerungsmodells. Vs Verlag.

Pröller, I./Schedler, K. (2006): New Public Management. UTB.

Jann, W./Röber, M./Wollmann, H. (2006): Public Management - Grundlagen, Wirkungen, Kritik. Edition Sigma.

Budäus, D. (1994): Public Management: Konzepte und Verfahren zur Modernisierung öffentlicher Verwaltungen. Edition Sigma.

Schneider, B.J. (2005): Handbuch Interkommunale Zusammenarbeit. Deutscher Gemeindeverlag.

Steiner, R. (2002): Interkommunale Zusammenarbeit und Gemeindezusammenschlüsse in der Schweiz. Erklärungsansätze, Umsetzungsmöglichkeiten und Erfolgsaussichten. Haupt Verlag.

Madukanya, V. (2008): Erfolgsfaktoren eines Qualitäts- und Innovationsmanagements in der öffentlichen Verwaltung - Eine empirische Untersuchung. Berlin: Logos.

Eichhorn, P./Wiechers, M. (2001): Strategisches Management für Kommunalverwaltungen. Bwv.

Scherer, A.G./ Alt, J.: Balanced Scorecard in Verwaltung und Non-Profit-Organisationen. Schäffer-Poeschel.

Killian, W. (2006): Ausgliederung und Privatisierung in Kommunen. Edition Sigma.

Ade, K. u.a. (2005): Handbuch Kommunales Beteilungsmanagment. Boorberg.

Schauer, R. (Hrsg., 2001): Outsourcing - Übertragung kommunaler Aufgaben an private Dienstleister? Chancen und Risiken von öffentlich-privaten Partnerschaften im kommunalen Dienstleistungsbereich. Linz: Universitätsverlag Rudolf Trauner.

Thom, N./Ritz, A. (2007): Public Management. Innovative Konzepte zur Führung im öffentlichen Sektor. Gabler.

Braun-Höller, A./Zähringer, D. (2005): Kreatives Verwaltungsmanagement - Auf die Strategien kommt es an! Ein Handbuch aus der Praxis für die Praxis. Engelsdorfer Verlag.

Fachzeitschriften:

Public Management Review

Innovative Verwaltung

Public Management

Public Management Schriftenreihe

Kommunal

ÖGZ

International Journal of Public Sector Management

International Public Management Review

International Public Management Journal

OECD Working Papers on Public Governance

Keine Daten verfügbar

LV-immanenter Prüfungscharakter