Public Leadership (ILV)
ZurückLehrveranstaltungsleiterIn:
Mag.a
Claudia Fischl-LubingerLV-Nummer | M-PM3.08 |
LV-Kürzel | PL |
Studienplan | 2011 |
Studiengangssemester | 3. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 2,0 |
ECTS Credits | 3,0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden lernen die zentralen Aufgaben und Instrumente im Bereich des Personalmanagements und des Krisenmanagements kennen. Sie erkennen Führungsaufgaben und wenden Führungsinstrumente praktisch an. Dieses Wissen wird in den Lehrveranstaltungen "Konfliktmanagement und Verhandlungsführung", "Sozialpsychologie der Führung", "Medientraining", "Krisenmanagement" und "Public Leadership" vermittelt.
Keine Daten verfügbar
Personalentwicklung als Führungsaufgabe, Rolle und Aufgabe der Personalentwickler, Instrumente der Personalentwicklung und ihre Einsatzmethoden, das jährliche Mitarbeitergespräch als Instrument der Personalentwicklung, Einführung neuer MitarbeiterInnen - das Mentorensystem, Potenzialanalysen, Karriereplanung, Nachwuchs- und Nachfolgeplanung, Ziel- und Leistungsvereinbarung, leistungsorientiertes Entgeltsystem.
Bücher:
Glasl, F. (2008): Konfliktmanagement. Ein Handbuch für Führungskräfte, Beraterinnen und Berater. Haupt Verlag.
Birker, G./ Birker, K. (2007): Teamentwicklung und Konfliktmanagement. Berlin: Cornelsen.
Wannenwetsch, H. (2006): Erfolgreiche Verhandlungsführung in Einkauf und Logistik. Berlin: Springer.
Greiter, I. (2001): Kreativität bei Verhandlungen und im Alltag. Wien: Manz.
Anderson, K. (1994): Wie Sie erreichen was Sie wollen. Frankfurt/Main: Campus.
Aronoson, E. u.a. (2008): Sozialpsychologie. Pearson Studium.
L./Wiswede, G. (2002): Grundlagen der Sozialpsychologie. München/Wien: Oldenbourg.
Fischer, Holtbrügge, D. (2007): Personalmanagement. Berlin: Springer.
Becker, M. (2005): Systematische Personalentwicklung. Planung, Steuerung und Kontrolle im Funktionszyklus. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.
Hinterhuber, H. (2004): Leadership. Frankfurt/Main: Frankfurter Allgemeine Buch im F.A.Z.-Institut.
Dietl, S./Speck, P. (2003): Strategisches Ausbildungsmanagement. Heidelberg: Sauer.
Hutzschenreuter, T./Griess-Nega, T. (2008): Krisenmanagement. Grundlagen - Strategien - Instrumente. Gabler.
Roselieb, F./ Dreher, M. (2007): Krisenmanagement in der Praxis. Von erfolgreichen Krisenmanagern lernen. Berlin: Schmidt.
Diegemann, L. u.a. (2004): Medientraining. Cometis Publishing.
Kirchner, A./ Brichta, R. (2002): Medientraining für Manager. In der Öffentlichkeit überzeugen - Investor Relations und Public Relations optimieren. Gabler Verlag.
Fachzeitschriften:
Journal für Konflikt- und Gewaltforschung
Zeitschrift für Konfliktmanagement: Mediation, Verhandeln, Vertragsgestaltung
Gruppendynamik und Organisationsberatung: Zeitschrift für angewandte Sozialpsychologie
Zeitschrift für Sozialpsychologie
International Journal of Leadership in Public Services
Zivile Krisenprävention: Umwelt und Ressourcen
Keine Daten verfügbar
LV-immanenter Prüfungscharakter