Quantitative Designs und Methoden Gruppe A (ILV)

Zurück

LehrveranstaltungsleiterIn:

FH-Prof.in Dr.in rer. soc. oec.

 Christine Pichler

image
LV-NummerB3.07290.03.440
LV-KürzelQuan.Des
Studienplan2018
Studiengangssemester 3. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS2,0
ECTS Credits3,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden
* können die Gütekriterien der Quantitativen Sozialforschung darstellen und erklären.
* können statistische Grundbegriffe, ihre Anwendung und ihren Nutzen in der Quantitativen Sozialforschung erläutern.
* sind in der Lage, einen Fragebogen zu erstellen und computergestützt auszuwerten (z.B. mittels SPSS, univariat und bivariat) sowie die Ergebnisse daraus zu komprimieren und zu interpretieren.
* sind imstande, univariate, bivariate und multivariate Statistik voneinander zu unterscheiden sowie univariate und bivariate Statistik adäquat anzuwenden.

Bisherige Lehrveranstaltungen laut Studienplan

Der Ablauf eines quantitativen Forschungsprozesses wird vermittelt, ein Überblick über verschiedene Designs wird gegeben und Methoden der Datenerhebung werden vorgestellt sowie Gütekriterien der quantitativen Sozialforschung besprochen. Die Lehrveranstaltung stellt Grundbegriffe der quantitativen Forschung und Statistik vor und leitet dazu an, sich kritisch mit den Stärken und Schwächen verschiedener Designs und Methoden auseinanderzusetzen. Die Studierenden kommen so in die Lage, geeignete Erhebungsinstrumente für die jeweiligen eigenen Untersuchungen auszuwählen.

Burzan, N. (2015): Quantitative Methoden kompakt. Stuttgart.

Bühl, A. (2016): SPSS 23. Einführung in die moderne Datenanalyse. München.

Diekmann, A. (2007): Empirische Sozialforschung: Grundlagen, Methoden, Anwendungen. Reinbek bei Hamburg/Berlin.

Micheel, H.-G. (2010): Quantitative empirische Sozialforschung. München.

Paier, D. (2010): Quantitative Sozialforschung. Eine Einführung. Wien.

Raab-Steiner, E.; Benesch, M. (2012): Der Fragebogen. Von der Forschungsidee zur SPSS-Auswertung. Wien.

Raithel, J. (2008): Quantitative Forschung. Ein Praxiskurs. Wiesbaden.

Integrierte Lehrveranstaltung

LV-immanenter Prüfungscharakter