Kolloquium I zur Bachelorarbeit Gruppe 4 (KO)
ZurückLehrveranstaltungsleiterIn:
DDr.in
Oana Stefana Mitrea , MSc
LV-Nummer | B3.07290.05.460 |
LV-Kürzel | KollBA1-KO |
Studienplan | 2018 |
Studiengangssemester | 5. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 2,0 |
ECTS Credits | 5,0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden
* sind in der Lage, in Anlehnung an ihr wissenschaftliches Erkenntnisinteresse eine Frage- und Problemstellung für ihre Bachelorarbeit auszuwählen und entsprechend zu konzeptualisieren.
* können die grundlegenden wissenschaftstheoretischen Theoriebildungen und Methoden ihrer jeweiligen Themenstellungen adäquat auswählen und in ihrer Bachelorarbeit darstellen.
* können eine wissenschaftliche Abschlussarbeit selbstständig planen und erstellen.
Bisherige Lehrveranstaltungen laut Studienplan
Die Studierenden erstellen im Zusammenhang mit einer Frage- und Problemstellung aus den DDS ihre Bachelorarbeit. Im Kolloquium werden die Studierenden in der Erstellung der Bachelorarbeit begleitet und unterstützt. Zeitplan, Literaturrecherche und -bearbeitung sowie Ausarbeitung werden dabei weitgehend selbstständig durchgeführt und abgeschlossen. Die Studierenden haben im Rahmen des Kolloquiums die Möglichkeit zur Diskussion über den Stand und Ergebnisse ihrer Arbeit und zum Austausch mit Mitstudierenden und Lehrenden allgemeine Fragen der Abfassung einer wissenschaftlichen Arbeit betreffend.
Fachliteratur aus den DDS und verwandten Disziplinen sowie Fachliteratur zum Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten
Kolloquium
Abschließende Beurteilung der Bachelorarbeit