Customer Journey (ILV)

Zurück

LehrveranstaltungsleiterIn:

FH-Prof. Dr.

 Bernhard Guetz , BA MSc.

image
LV-NummerM4.08500.10.080
LV-KürzelCJ
Studienplan2022
Studiengangssemester 1. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung und Fernlehre
Semesterwochenstunden / SWS1,0
ECTS Credits1,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden können verschiedene Customer Journey Modelle erklären. Sie können die zentralen Aspekte der Customer Experience erläutern. Sie können die Prinzipien von mehrdimensionalen Vertriebs- und Kommunikationskanälen ausführen. Sie sind in der Lage, Maßnahmen zur Integration von online und offline Kanälen zu definieren.

Kunden kommen vor der Verkaufsentscheidung mehrmals mit dem verkaufenden Unternehmen (Marke, Produkte, Services) in Berührung. Diese Reise des Kunden muss entsprechend gestaltet werden, um den gewünschten Marketingerfolg sicherzustellen.

  • Customer Experience
  • Mehrdimensionale Vertriebs- und Kommunikationskanäle
  • Customer Journey Modelle

  • Böckenholt I./ Mehn A./ Westermann A. (Herausgeber) (2018): Konzepte und Strategien für Omnichannel-Exzellenz: Innovatives Retail-Marketing mit mehrdimensionalen Vertriebs- und Kommunikationskanälen. Springer Gabler.
  • Kruse Brandão T./ Wolfram G. (2018): Digital Connection: Die bessere Customer Journey mit smarten Technologien -Strategie und Praxisbeispiele. Springer Gabler.
  • van de Sand F. (2017): User Experience Identity: Mit Neuropsychologie digitale Produkte zu Markenbotschaftern machen. Springer Gabler.

Vorlesung, Gruppenarbeiten unter Einsatz der Fallstudie

Modulprüfung