Programmatic Advertising (ILV)
ZurückLehrveranstaltungsleiterIn:
Hon.Prof. (FH) Mag.
Alexander Tauchhammer
LV-Nummer | M4.08500.30.331 |
LV-Kürzel | ProAdv |
Studienplan | 2022 |
Studiengangssemester | 3. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung und Fernlehre |
Semesterwochenstunden / SWS | 1,0 |
ECTS Credits | 1,0 |
Unterrichtssprache | Englisch |
Die Studierenden können die Charakteristika und Grundprinzipien von Programmatic Advertising benennen. Sie können die TeilnehmerInnen am Programmatic Advertising Ökosystem aufzählen und den jeweiligen Kanälen zuordnen. Sie können die Kennzahlen zur Erfolgsmessung interpretieren.
Als Programmatic Advertising wird die automatisierte Aussteuerung von digitalen Marketingmaßnahmen, aufbauend auf Kontaktchancen, in Echtzeit bezeichnet. Es wirddementsprechend auch manchmal der Begriff Realtime Advertising verwendet.
- Charakteristika und Grundprinzipien von Programmatic Advertising
- Programmatic Advertising vs. Classical Digital Advertising
- Programmatic Advertising Ökosystem (Anbieter, Nachfrager, Plattformen)
- Programmatic Advertising Kanäle
- Kennzahlen und Erfolgsmessung
- Ingo Kamps, Daniel Schetter (2017) : Performance Marketing: Der Wegweiser zu einem mess- und steuerbaren Marketing -Einführung in Instrumente, Methoden und Technik. Springer Gabler.
- Oliver Busch (Herausgeber) (2014): Realtime Advertising. Springer Gabler.
- Uwe Hannig (Herausgeber) (2017: Marketing und Sales Automation: Grundlagen - Tools - Umsetzung. Springer Gabler.
Vorlesung, Gruppenarbeit unter Einbeziehung der Fallstudie
Modulprüfung