Einführung in die künstliche Intelligenz (ILV)

Zurück

LehrveranstaltungsleiterIn:

 Harald Nezbeda
LV-NummerB2.08510.30.021
LV-KürzelGL-AI
Studienplan2022
Studiengangssemester 3. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung und Fernlehre
Semesterwochenstunden / SWS2,0
ECTS Credits3,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden verstehen die Methoden und beherrschen die Grundlagen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Die Studierenden verstehen die grundlegenden Konzepte der künstlichen Intelligenz und kennen deren Anwendungsgebiete.

Die Lehrveranstaltung gibt einen Überblick über die wichtigsten Gebiete der künstlichen Intelligenz. Dabei werden die folgenden Themen behandelt:

  • Neuronale Netze / Convolutional Network
  • Wissensbasierte Systeme
  • Entscheidungsbäume
  • Mustererkennung
  • Supervised & Unsupervised Learning
  • Kollektive Intelligenz
Einzelne Beispiele werden mit Hilfe einer ausgewählten Programmiersprache implementiert.

Folgende Basis-Literatur wird in der Lehrveranstaltung verwendet:

  • Russell S., Norvig P.: Künstliche Intelligenz: Ein moderner Ansatz", Pearson Studium IT, 3. Auflage, 2012;
  • Lunze J.: "Künstliche Intelligenz für Ingenieure", De Gruyter Oldenbourg Verlag, 2. Auflage, 2010;
Weitere relevante Literatur wird falls erforderlich im Rahmen der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Vortrag, moderierte Übungen, interaktive Lehre

Immanenter Prüfungscharakter mit

  • Mitarbeit
  • Teilprüfungen/schriftliche Prüfung